Quantcast
Channel: Exchange Server Forum
Viewing all 6649 articles
Browse latest View live

Exchange 2016 CU16 failed

$
0
0

Hallo zusammen.

leider gab es bei Upgrade auf CD16 Probeme.

Error:
The following error was generated when "$error.Clear();
            # Apply XML Transforms to FIPS configuration file if schema changed
            Write-ExchangeSetupLog -Info "Applying XML Transforms to FIPS configuration";

            $FipsBinPath = [System.IO.Path]::Combine($RoleInstallPath, "FIP-FS\bin");
            [Reflection.Assembly]::LoadFile([System.IO.Path]::Combine($FipsBinPath, "FSCConfigurationServerInterfaces.dll"));
            [Reflection.Assembly]::LoadFile([System.IO.Path]::Combine($FipsBinPath, "FSCConfigSupport.dll"));

            $configServer = New-Object Microsoft.FSC.Configuration.ConfigManagerClass;
            if(! $configServer)
            {
              Write-ExchangeSetupLog -Error "Configuration Server object could not be created.";
            }
            else
            {
              try
              {
                $configServer.Upgrade();
                Write-ExchangeSetupLog -Info "Configuration.xml was upgraded successfully";
              }
              catch
              {
                Write-ExchangeSetupLog -Error "Upgrade of Configuration.xml was unsuccessfull, $_";
              }

ich haben dann die "C:\Program Files\Microsoft\Exchange Server\V15\FIP-FS\Data\Configuration.xml.bak wiederhergestellt und das Setup nochmals gestartet.

Jetzt hängt er hier bei 6 of 11 Mailbox role - Unified Messaging ..

Error:
The following error was generated when "$error.Clear();
          install-MsiPackage -PackagePath $RolePackagePath -LogFile $RoleLogFilePath -UpdatesDir $RoleUpdatesDir -PropertyValues ("INSTALLDIR=`"" + $RoleInstallPath + "`" ESE=1");
        " was run: "Microsoft.Exchange.Configuration.Tasks.TaskException: Couldn't open package 'I:\en\UMLanguagePack.en-US.msi'. This installation package could not be opened. Verify that the package exists and that you can access it, or contact the application vendor to verify that this is a valid Windows Installer package. Error code is 1619. ---> System.ComponentModel.Win32Exception: This installation package could not be opened. Verify that the package exists and that you can access it, or contact the application vendor to verify that this is a valid Windows Installer package
   --- End of inner exception stack trace ---
   at Microsoft.Exchange.Configuration.Tasks.Task.ThrowError(Exception exception, ErrorCategory errorCategory, Object target, String helpUrl)
   at Microsoft.Exchange.Configuration.Tasks.Task.WriteError(Exception exception, ErrorCategory category, Object target)
   at Microsoft.Exchange.Management.Deployment.InstallMsi.InternalBeginProcessing()
   at Microsoft.Exchange.Configuration.Tasks.Task.<BeginProcessing>b__83_1()
   at Microsoft.Exchange.Configuration.Tasks.Task.InvokeRetryableFunc(String funcName, Action func, Boolean terminatePipelineIfFailed)".


Ausfallzenario, Verständnisfrage

$
0
0

moin,

wir haben zwei EXCHANGE 2016 (DAG) DNS round robin und zwei AD Server. Client Office 2013

wenn ich nun einen patche - vorher alle DB und aktiven User gemoved habe - können manche nur nach einem Neustart einsteigen. Outlook schließen reicht nicht. Ok, da wir ja keinen Loadbalancer haben. Mit dem könnte ich ja noch leben.

Wenn nun ein CU Upgrade schief geht, ist der Server ja leider meist unbrauchbar. Was kann man am besten und schnellsten machen, damit dieser wieder geht.

Darf man die gesamte Systemplatte samt Exchange restoren wenn man zwei Server hat? Die DBs und DB-Logs liegen auf eigenen Platten. Einige Systemlog und Queues liegen auf C:

ConnectionURI URLNotAvailable,PSSessionOpenFailed

$
0
0
Bei dem ersten Versuch Let's Entcrypt Zertifikate automatisch zu installieren, muss etwas schief gelaufen sein.
localhost.ecp war gestört und scheinbar seit dem Verbindet sich die Management Shell nicht mehr mit dem Exchange.

Nachdem ich erfolgreich ein Zertifikat installieren konnte, war ist ECP wieder okay und ich habe die Fehlermeldung gelöscht.
Das die Shell nicht mehr funktioniert, ist mit leider erst heute auf der Fehlersuche wegen ActiveSync Probleme aufgefallen.

Die Exchange Management Shell meldet folgendes:
AUSFÜHRLICH: Verbindung mit EX01.xxxxx.local wird hergestellt.
New-PSSession : [ex01.xxxxx.local] Beim Verbinden mit dem Remoteserver "ex01.xxxxx.local" ist folgender Fehler
aufgetreten: Der WinRM-Client hat eine Anforderung an den Remote-WS-Verwaltungsdienst gesendet und eine Antwort
erhalten, in der gemeldet wurde, dass die angeforderte HTTP-URL nicht verfügbar ist. Diese Meldung wird normalerweise
von einem HTTP-Server zurückgegeben, der das WS-Verwaltungsprotokoll nicht unterstützt. Weitere Informationen finden
Sie im Hilfethema "about_Remote_Troubleshooting".
In Zeile:1 Zeichen:1
+ New-PSSession -ConnectionURI "$connectionUri" -ConfigurationName Micr ...
+ ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    + CategoryInfo          : OpenError: (System.Manageme....RemoteRunspace:RemoteRunspace) [New-PSSession], PSRemotin
   gTransportException
    + FullyQualifiedErrorId : URLNotAvailable,PSSessionOpenFailed


Windows Suche mit Outlook (Office 365 ProPlus) und OWA mit Exchange Server 2019 zeigt nicht alle Ergebnisse

$
0
0

Hallo allerseits,

Die Suche im Outlook mit demselben User-Account gibt bei eigenem Notebooks nicht alle Suchergebnisse aus. Mit gleichem Account über Terminalserver kommt bei der Outlook-Suche wieder ein anderes Ergebnis und über OWA wieder ein anderes.

Außerdem gibt es noch das Phänomen, dass die Suchergebnisse bei ganzen Wörtern erfolgreicher zu sein scheinen als bei Teilen des Suchwortes, aber es schwebt immer die Gefahr mit, dass das Suchergebnis nicht alle Treffer beinhaltet.

Ich habe hier Exchange im Verdacht.

Jemand eine gute Idee, was hier am sinnvollsten zu machen wäre.

Danke vorab für die Unterstützung

Gruß

Nils

Lokalen Exchange mit Teams verbinden

$
0
0

Hallo,

ich habe O365 Business Premium und versuche mich in Teams einzuarbeiten.

O365 ist bisher das einzige Cloud Produkt. Den Rest nutzen wir noch OnPremise.

Wenn ich versuche in Teams einen Termin im Kalender einzutragen, bekomme ich die Meldung das der Server nicht erreichbar ist.

Wie verbinde ich meinen Lokalen Exchange mit dem Teams?

Kann mir da jemand tipps geben?

Die Felerhmeldung die ich bekomme lautet wie folgt

A mailbox couldn't be found for example@example.de.
X-ClientId: F019C9C2C80A4BE3A5070824ADBF413E
request-id 6a9dd9e8-c38c-42e6-9e1e-81287b04b67e
X-OWA-Error Microsoft.Exchange.Data.Storage.UserHasNoMailboxException
X-OWA-Version 15.20.2900.28
X-FEServer FR2P281CA0028
X-BEServer FR2P281MB0203
Date:4/14/2020 11:09:37 AM

Fehler bei Exchange 2016 CU11 Schritt 8 von 11: Postfachrolle: Front-End-Transport-Dienst

$
0
0

Hallo liebe Gemeinschaft,

ich bin bei einem Exchange 2016 CU11 Update und bleibe bei Schritt 8 von 11: Postfachrolle: Front-End-Transport-Dienst mit dieser Fehlermeldung hängen. Ich habe mir IIS Zertifikate vor dem Update auf Gültikkeit angeschaut, mir das Setup Log auch und den angegebenen error Pfad auf Zugriff geprüft. Alles sieht gut aus.

Ich finde jetzt nicht den Ansatzpunkt um diesen IIS Fehler zu beheben.

Hoffentlich kann mir jemand helfen.

Besten Dank Andreas

Fehler:

Der folgende Fehler wurde generiert, als "$error.Clear();

          Install-ExchangeCertificate -services IIS -DomainController $RoleDomainController

          if ($RoleIsDatacenter -ne $true -And $RoleIsPartnerHosted -ne $true)

          {

            Install-AuthCertificate -DomainController $RoleDomainController

          }

        " ausgeführt wurde: "Microsoft.Exchange.Management.Metabase.IISGeneralCOMException: Der Verzeichniseintrag für die Internetinformationsdienste (IIS) kann nicht erstellt werden. Fehlermeldung: Die Daten sind unzulässig.

. HResult = -2147024883 ---> Microsoft.Exchange.Management.Metabase.COMDetailException: Die Daten sind unzulässig.

.

Verzeichnispfad: IIS://localhost/W3SVC/1

Detail:

server name: SrvExch02.xxx.xxx

local machine name: SRVEXCH02

local machine fqdn: SrvExch02.xxx.xxx ---> System.Runtime.InteropServices.COMException: Die Daten sind unzulässig.

 

   bei System.DirectoryServices.DirectoryEntry.Bind(Boolean throwIfFail)

   bei System.DirectoryServices.DirectoryEntry.Exists(String path)

   bei Microsoft.Exchange.Management.Metabase.IisUtility.CreateIISDirectoryEntry(String iisDirectoryEntryPath, TaskErrorLoggingReThrowDelegate writeError, Object identity, Boolean reThrow)

   --- Ende der internen Ausnahmestapelüberwachung ---

   --- Ende der internen Ausnahmestapelüberwachung ---

   bei Microsoft.Exchange.Management.Metabase.IisUtility.CreateIISDirectoryEntry(String iisDirectoryEntryPath, TaskErrorLoggingReThrowDelegate writeError, Object identity, Boolean reThrow)

   bei Microsoft.Exchange.Management.Metabase.IisUtility.GetWebSiteSslCertificate(String webObjectPath)

   bei Microsoft.Exchange.Management.SystemConfigurationTasks.InstallExchangeCertificate.FindIisCertificate()

   bei Microsoft.Exchange.Management.SystemConfigurationTasks.InstallExchangeCertificate.InternalProcessRecord()

   bei Microsoft.Exchange.Configuration.Tasks.Task.<ProcessRecord>b__91_1()

   bei Microsoft.Exchange.Configuration.Tasks.Task.InvokeRetryableFunc(String funcName, Action func, Boolean terminatePipelineIfFailed)".

Setup Log:

[04.15.2020 21:39:41.0549] [2] Die Active Directory-Sitzungseinstellungen für 'Install-ExchangeCertificate' lauten: Vollständige Gesamtstruktur anzeigen: 'True', Konfigurationsdomänencontroller: 'SrvHV01.xxx.local', Bevorzugter globaler Katalog: 'SrvHV01.xxx.local', Bevorzugte Domänencontroller: '{ SrvHV01.xxx.local }'

[04.15.2020 21:39:41.0549] [2] User specified parameters:  -Services:'IIS' -DomainController:'SrvHV01.xxx.local'

[04.15.2020 21:39:41.0549] [2] Beginning processing Install-ExchangeCertificate

[04.15.2020 21:39:41.0943] [2] [ERROR] An IIS directory entry couldn't be created. The error message is Die Daten sind unzulässig.

. HResult = -2147024883

[04.15.2020 21:39:41.0953] [2] [ERROR] Die Daten sind unzulässig.

.

Directory Path: IIS://localhost/W3SVC/1

Detail:

server name: SrvExch02.xxx.local

local machine name: SRVEXCH02

local machine fqdn: SrvExch02.xxx.local

[04.15.2020 21:39:41.0953] [2] [ERROR] Die Daten sind unzulässig.

 

[04.15.2020 21:39:41.0960] [2] Ending processing Install-ExchangeCertificate

[04.15.2020 21:39:41.0962] [2] Die Active Directory-Sitzungseinstellungen für 'Install-AuthCertificate' lauten: Vollständige Gesamtstruktur anzeigen: 'True', Konfigurationsdomänencontroller: 'SrvHV01.xxx.local', Bevorzugter globaler Katalog: 'SrvHV01.xxx.local', Bevorzugte Domänencontroller: '{ SrvHV01.xxx.local }'

[04.15.2020 21:39:41.0962] [2] User specified parameters:  -DomainController:'SrvHV01.xxx.local'

[04.15.2020 21:39:41.0962] [2] Beginning processing Install-AuthCertificate

[04.15.2020 21:39:41.0968] [2] Ending processing Install-AuthCertificate

[04.15.2020 21:39:41.0969] [1] The following 1 error(s) occurred during task execution:

[04.15.2020 21:39:41.0969] [1] 0.  ErrorRecord: Der Verzeichniseintrag für die Internetinformationsdienste (IIS) kann nicht erstellt werden. Fehlermeldung: Die Daten sind unzulässig.

. HResult = -2147024883

[04.15.2020 21:39:41.0970] [1] 0.  ErrorRecord: Microsoft.Exchange.Management.Metabase.IISGeneralCOMException: Der Verzeichniseintrag für die Internetinformationsdienste (IIS) kann nicht erstellt werden. Fehlermeldung: Die Daten sind unzulässig.

. HResult = -2147024883 ---> Microsoft.Exchange.Management.Metabase.COMDetailException: Die Daten sind unzulässig.

.

Verzeichnispfad: IIS://localhost/W3SVC/1

Detail:

server name: SrvExch02.xxx.local

local machine name: SRVEXCH02

local machine fqdn: SrvExch02.xxx.local ---> System.Runtime.InteropServices.COMException: Die Daten sind unzulässig.

 

   bei System.DirectoryServices.DirectoryEntry.Bind(Boolean throwIfFail)

   bei System.DirectoryServices.DirectoryEntry.Exists(String path)

   bei Microsoft.Exchange.Management.Metabase.IisUtility.CreateIISDirectoryEntry(String iisDirectoryEntryPath, TaskErrorLoggingReThrowDelegate writeError, Object identity, Boolean reThrow)

   --- Ende der internen Ausnahmestapelüberwachung ---

   --- Ende der internen Ausnahmestapelüberwachung ---

   bei Microsoft.Exchange.Management.Metabase.IisUtility.CreateIISDirectoryEntry(String iisDirectoryEntryPath, TaskErrorLoggingReThrowDelegate writeError, Object identity, Boolean reThrow)

   bei Microsoft.Exchange.Management.Metabase.IisUtility.GetWebSiteSslCertificate(String webObjectPath)

   bei Microsoft.Exchange.Management.SystemConfigurationTasks.InstallExchangeCertificate.FindIisCertificate()

   bei Microsoft.Exchange.Management.SystemConfigurationTasks.InstallExchangeCertificate.InternalProcessRecord()

   bei Microsoft.Exchange.Configuration.Tasks.Task.<ProcessRecord>b__91_1()

   bei Microsoft.Exchange.Configuration.Tasks.Task.InvokeRetryableFunc(String funcName, Action func, Boolean terminatePipelineIfFailed)

[04.15.2020 21:39:41.0981] [1] [ERROR] The following error was generated when "$error.Clear();

          Install-ExchangeCertificate -services IIS -DomainController $RoleDomainController

          if ($RoleIsDatacenter -ne $true -And $RoleIsPartnerHosted -ne $true)

          {

            Install-AuthCertificate -DomainController $RoleDomainController

          }

        " was run: "Microsoft.Exchange.Management.Metabase.IISGeneralCOMException: Der Verzeichniseintrag für die Internetinformationsdienste (IIS) kann nicht erstellt werden. Fehlermeldung: Die Daten sind unzulässig.

. HResult = -2147024883 ---> Microsoft.Exchange.Management.Metabase.COMDetailException: Die Daten sind unzulässig.

.

Verzeichnispfad: IIS://localhost/W3SVC/1

Detail:

server name: SrvExch02.xxx.local

local machine name: SRVEXCH02

local machine fqdn: SrvExch02.xxx.local ---> System.Runtime.InteropServices.COMException: Die Daten sind unzulässig.

 

   bei System.DirectoryServices.DirectoryEntry.Bind(Boolean throwIfFail)

   bei System.DirectoryServices.DirectoryEntry.Exists(String path)

   bei Microsoft.Exchange.Management.Metabase.IisUtility.CreateIISDirectoryEntry(String iisDirectoryEntryPath, TaskErrorLoggingReThrowDelegate writeError, Object identity, Boolean reThrow)

   --- Ende der internen Ausnahmestapelüberwachung ---

   --- Ende der internen Ausnahmestapelüberwachung ---

   bei Microsoft.Exchange.Management.Metabase.IisUtility.CreateIISDirectoryEntry(String iisDirectoryEntryPath, TaskErrorLoggingReThrowDelegate writeError, Object identity, Boolean reThrow)

   bei Microsoft.Exchange.Management.Metabase.IisUtility.GetWebSiteSslCertificate(String webObjectPath)

   bei Microsoft.Exchange.Management.SystemConfigurationTasks.InstallExchangeCertificate.FindIisCertificate()

   bei Microsoft.Exchange.Management.SystemConfigurationTasks.InstallExchangeCertificate.InternalProcessRecord()

   bei Microsoft.Exchange.Configuration.Tasks.Task.<ProcessRecord>b__91_1()

   bei Microsoft.Exchange.Configuration.Tasks.Task.InvokeRetryableFunc(String funcName, Action func, Boolean terminatePipelineIfFailed)".

[04.15.2020 21:39:41.0981] [1] [ERROR] An IIS directory entry couldn't be created. The error message is Die Daten sind unzulässig.

. HResult = -2147024883

[04.15.2020 21:39:41.0981] [1] [ERROR] Die Daten sind unzulässig.

.

Directory Path: IIS://localhost/W3SVC/1

Detail:

server name: SrvExch02.xxx.local

local machine name: SRVEXCH02

local machine fqdn: SrvExch02.xxx.local

[04.15.2020 21:39:41.0982] [1] [ERROR] Die Daten sind unzulässig.

 

[04.15.2020 21:39:41.0982] [1] [ERROR-REFERENCE] Id=BridgeheadExchangeCertificate___36d297b411f94919bc8c6ba9c9c39131 Component=EXCHANGE14:\Current\Release\Shared\Datacenter\Setup

[04.15.2020 21:39:41.0982] [1] Setup is stopping now because of one or more critical errors.

[04.15.2020 21:39:41.0982] [1] Finished executing component tasks.

[04.15.2020 21:39:42.0022] [1] Ending processing Install-FrontendTransportRole

[04.16.2020 11:22:55.0362] [0] CurrentResult setupbase.maincore:396: 0

[04.16.2020 11:22:55.0363] [0] End of Setup

[Exchange 2016 DAG] Event ID 1100 MSExchange Mailbox Replication

$
0
0

Servus Community,

ich habe seit ein paar Tagen für vereinzelte Postfächer, folgende Fehlermeldungen, die nicht im Zusammenhang mit irgendeiner Änderung oder ausgeführter Aktion stehen:

Weiß jemand wo das so grundlos auf einmal herkommt? Die Fehlermeldung taucht auch nur bei einem von zwei Servern auf und das erst auch seit 09.04 und auch nicht für jeden User sondern nur vereinzelt.

Vielen Dank

Tom

Bestehende Exchange-Hybrid-Umgebung erweiterbar um zusätzliche Gesamtstruktur?

$
0
0

Hallo zusammen,

bisherige Konstellation:

2 Betriebe A u. B mit gemeinsamer Maildomain a-b.com (MX Record zeigt auf O365) unter dem Dach einer Gesellschaft mit getrennten lokalen Gesamtstrukturen, aber transitiver 2-Wege-Vertrauensstellung zwischen diesen.

Betrieb A hat bereits eine Hybrid-Anbindung an Office 365. Ein einzelner Exchange 2016 Mailbox-Server beherbergt wenige On-Premise-Mailboxen, 99% der Mailboxen sind in Exchange Online. Es ist ein ADSync eingerichtet, der den Forest von Betrieb A mit O365 abgleicht. Die Anbindung des Exchange nach O365 über 2 Edge-Server zusammen mit einem WAP-Server (alle 3 in einer DMZ), der über einen ADFS (im lokalen Netz) authentifiziert.

Betrieb B steht im Ausland und ist über MPLS verbunden. Es wird eine eigene Exchange-Umgebung betrieben.

Der Mailflow läuft so ab, dass Mails nach Möglichkeit in folgender Reihenfolge zugestellt werden:

  1. Direkt in Exchange Online, sofern Empfänger vorhanden
  2. Sofern Empfänger online nicht vorhanden, Weiterleitung an EdgeServer von Betrieb A, von dort zu MailboxServer in Betrieb A.
  3. Sofern Empfänger in Betrieb A nicht vorhanden, Weiterleitung an Betrieb B.

Es gibt jeden Benutzer nur 1x in der jew. Gesamtstruktur seines Betriebs, ebenso die Postfächer.

Nun möchte Betrieb B ebenfalls nach O365 migrieren und hybrid angebunden sein.

Betrieb B stellt sich das folgendermaßen vor: 

Das Dokument https://docs.microsoft.com/de-de/azure/active-directory/hybrid/plan-connect-topologies dient als Basis.

Darin werden Umgebungen erläutert, die mehrere Gesamtstrukturen in Kombination mit einem Einzeltenant ermöglichen. Dabei kommt meines Erachtens nach die Version am ehesten in Frage, die „Mehrere Gesamtstrukturen, ein einziger Synchronisierungsserver, Darstellung von Benutzern in einem einzigen Verzeichnis.“ genannt wird.

  • Kein Benutzer ist in einer anderen Gesamtstruktur vorhanden
  • Jede Gesamtstruktur verfügt über eine eigene Exchange-Organisation
  • Es gibt keine GALSync zwischen den Forests.
Genau das trifft bei uns aktuell zu. Wäre das also umsetzbar? Oder wie wären die Alternativen?


OWA Update, Themen löschen

$
0
0

darf man alten OWA Verzeichnisse (zb. 2017-2019) löschen?

C:\Program Files\Microsoft\Exchange Server\V15\ClientAccess\Owa



Chris



Migration der öffentlichen Ordner nach Exchange Online

$
0
0

Hallo und einen schönen Sonntag,

ich bin diese Tage dabei, unsere Exchange On Premise Umgebung in die Cloud zu migrieren. Die Hybrid-Konfiguration habe ich bereits vorgenommen. Jedoch lassen sich die Frei/Gebucht Informationen noch nicht in beide Richtungen abrufen. Von Exchange Online Konten klappt es, aber lokale Konten können Exchange Online Konten nicht abfragen. Die Kalender der online Konten erscheinen leer.

Habt ihr dazu bereits Erfahrungen machen können? Der Connectivity Analyzer ist an dieser Stelle leider nicht hilfreich. Besagt nur, dass das lokale Konto nicht abgerufen werden kann.

Eine weitere Herausforderung ist die Migration der öffentlichen Ordner. Migrationen lokaler Umgebungen habe ich bereits mehrfach durchgeführt, aber hier stellt sich mir die Frage, ob mein geplantes Vorgehen richtig ist.

ich würde das öffentliche Ordner Postfach zu Exchange Online migrieren und anschließend die Einstellung „PublicFoldersEnabled“ auf Remote umstellen.

ist das Vorgehen richtig, oder habe ich in den Migrations-Guides etwas überlesen?

ich danke schonmal für eure hilfreichen Tipps.

Viele Grüße und bleibt Gesund

Matthias Koch

Minimalen Aufwand für Einrichtung Teams mit Exchange On-Premise

$
0
0
Was ist das minimalste, was man machen muss damit man Teams-Besprechungen in Outlook planen kann und nur ein Exchange On-Prem hat?
Reicht eine Anmeldung in Teams egal welcher Tenant?

EX13-EX16 Migration: Move Monitoring Mailboxes?

Autodiscover schlägt ab und an fehl

$
0
0

Hallo liebe Community

vor einer ganzen weile haben wir den on-prem. Exchange gegen Exchange Online abgelöst.

Bisher lief auch alles einwandfrei. Nun kam ein paar neue Mitarbeiter mit einer eigenen Domäne dazu.

Diese aber immer wieder das Problem haben das eine Microsoft 365 Abfrage beim Starten von Outlook erscheint.

Meldet man sich dort an passiert lange nichts. Klickt man die weg erscheint die Meldung "outlook kann nicht gestartet werden. das outlook-fenster kann nicht geöffnet werden. der informationsspeicher steht zurzeit nicht zur Verfügung."

Startet man nun Outlook erneut läuft alles.

Bei der Analyse macht zeichnet es sich wie folgt ab.

..trying GET redirect URL on non-SSL URL 'http://autodiscover.xxxxx-versicherungen.de/autodiscover/autodiscover.xml' ..redirection found: https://autodiscover-s.outlook.com/autodiscover/autodiscover.xml ..trying 'User@xxxxx-versicherungen.de' at 'https://autodiscover-s.outlook.com/autodiscover/autodiscover.xml' ..info: failed and skipped. ..message: Der Remoteserver hat einen Fehler zurückgegeben: (401) Nicht autorisiert. status code: ProtocolError ..trying to query Autodiscover SRV record for 'xxxxx-versicherungen.de' ..Autodiscover SRV record not found

Versucht man es etwas später erneut bietet 'https://autodiscover-s.outlook.com/autodiscover/autodiscover.xml' alle Informationen.

Das Ganze läuft auf einem Terminalserver 2019 und unter Office 2019 stand alone.

Die DNS Einträge sollten alle stimmen.

Mit freundlichen Grüßen

Jarom

 

 

ActiveSync - ungültige WBXML-Antwort vom Server empfangen

$
0
0

Hei,

ich kann mit einer selbst erstellten Software mit Android-Geräten wunderbar eine Synchronisation durchführen. Leider bricht der MCA-Test mit der Fehlermelder ab. Hat jemand eine Idee, wie ich da weiter komme?

Ich habe ohne Erfolg im www versucht einen WBXML-Encoder/Decoder zu finden, um den WBXML-Code zu übeprüfen. Leider scheint es für Windows da nichts zu geben. Auf Wunsch kann ich gerne die WBXML-Code zur Verfügung stellen.


"Sie besitzen nicht die Berechtigung, die Nachricht im Auftrag des angegebenen Benutzers zu senden"

$
0
0

Lieber Support,

in Outlook 2016 verwendete ich neben dem geschäftlichen Account einen privaten Account, bei dem ich über einen "outlook.de" Alias versendete. Seit der Umstellung des Exchange-Servers auf Office 365 wird der Versand über den outlook-de-Alias nicht mehr sondern lediglich über die Ur-E-Mailadresse "Hotmail.com" gestattet. Eine Fehlernachricht kommt mit der folgender Antwort zurück:

Diese Nachricht konnte nicht gesendet werden. Sie besitzen nicht die Berechtigung, die Nachricht im Auftrag des angegebenen Benutzers zu senden.

__________________________________________________

Diagnoseinformationen für Administratoren:

__________________________________________________

 

Der Fehler lautet [0x80070005-0x000004dc-0x00000524].

 

Exchange-Antwortkopfzeilen:

     request-id: 82aed7ca-775f-4a20-b8ec-8153f0b3b055

     X-ServerApplication: Exchange/15.20.2937.014

     X-FEServer: AM4PR0501CA0046

     X-BEServer: AM0PR0502MB3796

     X-CalculatedBETarget: AM0PR0502MB3796.eurprd05.prod.outlook.com

     X-RequestId: {7C983A29-7AE1-4C76-B8E8-89D1DDBE2598}:147

     X-ClientInfo: {12433676-A61E-4E27-A4A3-183D482B60E5}:176120032

     X-ElapsedTime: 2546

     X-BackEndHttpStatus: 200

     X-ResponseCode: 0

     X-DiagInfo: AM0PR0502MB3796

     X-RequestType: Execute

__________________________________________________

Was kann ich tun, um über den outlook.de-Alias E-Mails zu versenden?

Beste Grüße

Gaetan


PublicFolder-Migration abbrechen

$
0
0

Ich arbeite an der Migration eines On-Premise Exchange 2010 zu Office 365.

Bei der Migration der öffentlichen Ordner hatte ich Probleme (in https://docs.microsoft.com/de-de/exchange/collaboration-exo/public-folders/batch-migration-of-legacy-public-folders habe ich bei Punkt 5.4. "Finally, in Exchange Online PowerShell, run the following commands to create the migration request." aufgegeben).

Stattdessen möchte ich nun mit einer leeren PublicFolder-Hierarchie starten - dabei ist mir allerdings die begonnene Migration im Weg:

PS C:\Users\Lennart> Get-OrganizationConfig | Format-List PublicFoldersLockedforMigration,PublicFolderMigrationComplete
Neue Sitzung für implizite Remotevorgänge des Befehls "Get-OrganizationConfig" wird erstellt...


PublicFoldersLockedForMigration : False
PublicFolderMigrationComplete   : False

In https://answers.microsoft.com/en-us/msoffice/forum/all/unable-to-remove-mailboximportrequest-because-of/39e2aef1-2862-4639-a961-9c297a81b44f lese ich von zwei Cmdlets, die mir helfen könnten: get-mailboximportrequest und remove-mailboximportrequest. Allerdings kennt meine ExchangeOnline-Powershell diese Befehle nicht. Was mache ich falsch? Ich habe auch versucht, die Befehle auf dem On-Premise-Server auszuführen, aber sie scheinen sich auch nach mehreren Stunden nicht auf die Cloud-Konfiguration auszuwirken.


Exchange 2016 - Nach Installtion CU16 kein owa und ecp

$
0
0

Liebe Exchange-Experten,

nach der Installation von CU16 (von CU14) bekomme ich keinen Zugriff mehr auf das Admin Center und OWA. Das ganze läuft auf Server 2016 (physisch), zuvor hatte .NET 4.8 installiert.

In der Ereignisanzeige erscheinen in kurzen Abständen zwei Meldungen, ein Fehler und eine Warnung:

Fehler ID 1003, MSExchange Front End HTTP Proxy

[Ecp] An internal server error occurred. The unhandled exception was: System.MissingMethodException: Methode nicht gefunden: "Void Microsoft.Exchange.Security.Authentication.Utility.DeleteFbaAuthCookies(System.Web.HttpRequest, System.Web.HttpResponse)".
   bei Microsoft.Exchange.HttpProxy.FbaModule.RedirectToFbaLogon(HttpApplication httpApplication, LogonReason reason)
   bei Microsoft.Exchange.HttpProxy.FbaModule.OnEndRequestInternal(HttpApplication httpApplication)
   bei Microsoft.Exchange.HttpProxy.ProxyModule.<>c__DisplayClass20_0.<OnEndRequest>b__0()
   bei Microsoft.Exchange.Common.IL.ILUtil.DoTryFilterCatch(Action tryDelegate, Func`2 filterDelegate, Action`1 catchDelegate)

*********************************************************

Warnung ID 1309, ASP.NET 4.0.30319.0

Event code: 3005
Event message: Es ist eine unbehandelte Ausnahme aufgetreten.
Event time: 27.04.2020 11:51:53
Event time (UTC): 27.04.2020 09:51:53
Event ID: ce1c3cfc813546d08b69217fe1c8ad9d
Event sequence: 70
Event occurrence: 69
Event detail code: 0
 
Application information:
    Application domain: /LM/W3SVC/1/ROOT/ecp-2-132324526594862147
    Trust level: Full
    Application Virtual Path: /ecp
    Application Path: C:\Program Files\Microsoft\Exchange Server\V15\FrontEnd\HttpProxy\ecp\
    Machine name: <Servername>
 
Process information:
    Process ID: 20528
    Process name: w3wp.exe
    Account name: NT-AUTORITÄT\SYSTEM
 
Exception information:
    Exception type: MissingMethodException
    Exception message: Methode nicht gefunden: "Void Microsoft.Exchange.Security.Authentication.Utility.DeleteFbaAuthCookies(System.Web.HttpRequest, System.Web.HttpResponse)".
   bei Microsoft.Exchange.HttpProxy.FbaModule.RedirectToFbaLogon(HttpApplication httpApplication, LogonReason reason)
   bei Microsoft.Exchange.HttpProxy.FbaModule.OnEndRequestInternal(HttpApplication httpApplication)
   bei Microsoft.Exchange.HttpProxy.ProxyModule.<>c__DisplayClass20_0.<OnEndRequest>b__0()
   bei Microsoft.Exchange.Common.IL.ILUtil.DoTryFilterCatch(Action tryDelegate, Func`2 filterDelegate, Action`1 catchDelegate)
   bei System.Web.HttpApplication.SyncEventExecutionStep.System.Web.HttpApplication.IExecutionStep.Execute()
   bei System.Web.HttpApplication.ExecuteStepImpl(IExecutionStep step)
   bei System.Web.HttpApplication.ExecuteStep(IExecutionStep step, Boolean& completedSynchronously)

Request information:
    Request URL: https://localhost:443/ecp/ReportingWebService/
    Request path: /ecp/ReportingWebService/
    User host address: ::1
    User:  
    Is authenticated: False
    Authentication Type:  
    Thread account name: NT-AUTORITÄT\SYSTEM
 
Thread information:
    Thread ID: 56
    Thread account name: NT-AUTORITÄT\SYSTEM
    Is impersonating: False
    Stack trace:    bei Microsoft.Exchange.HttpProxy.FbaModule.RedirectToFbaLogon(HttpApplication httpApplication, LogonReason reason)
   bei Microsoft.Exchange.HttpProxy.FbaModule.OnEndRequestInternal(HttpApplication httpApplication)
   bei Microsoft.Exchange.HttpProxy.ProxyModule.<>c__DisplayClass20_0.<OnEndRequest>b__0()
   bei Microsoft.Exchange.Common.IL.ILUtil.DoTryFilterCatch(Action tryDelegate, Func`2 filterDelegate, Action`1 catchDelegate)
   bei System.Web.HttpApplication.SyncEventExecutionStep.System.Web.HttpApplication.IExecutionStep.Execute()
   bei System.Web.HttpApplication.ExecuteStepImpl(IExecutionStep step)
   bei System.Web.HttpApplication.ExecuteStep(IExecutionStep step, Boolean& completedSynchronously)

 *********************************************************

Beim Start des Admin Centers erscheint eine Fehlermeldung, die mit der oben stehenden Warnung korrespondiert:

  • Serverfehler in der Anwendung /ecp.

    Methode nicht gefunden: "Void Microsoft.Exchange.Security.Authentication.Utility.DeleteFbaAuthCookies(System.Web.HttpRequest, System.Web.HttpResponse)".
  • Stapelüberwachung:

    [MissingMethodException: Methode nicht gefunden: "Void Microsoft.Exchange.Security.Authentication.Utility.DeleteFbaAuthCookies(System.Web.HttpRequest, System.Web.HttpResponse)".]
       Microsoft.Exchange.HttpProxy.FbaModule.RedirectToFbaLogon(HttpApplication httpApplication, LogonReason reason) +0
       Microsoft.Exchange.HttpProxy.FbaModule.OnEndRequestInternal(HttpApplication httpApplication) +615
       Microsoft.Exchange.HttpProxy.<>c__DisplayClass20_0.<OnEndRequest>b__0() +1671
       Microsoft.Exchange.Common.IL.ILUtil.DoTryFilterCatch(Action tryDelegate, Func`2 filterDelegate, Action`1 catchDelegate) +35
       System.Web.SyncEventExecutionStep.System.Web.HttpApplication.IExecutionStep.Execute() +142
       System.Web.HttpApplication.ExecuteStepImpl(IExecutionStep step) +75
       System.Web.HttpApplication.ExecuteStep(IExecutionStep step, Boolean& completedSynchronously) +93

 *********************************************************

Auf die Verbindungen zu Outlook scheint es keine Auswirkungen zu haben.
Bisherige Wiederherstellungsversuche der virtuellen Verzeichnisse blieben erfolglos.

Ich würde mich sehr über hilfreiche Hinweise freuen.

Besten Dank im Voraus und viele Grüße

Uwe


Mail an Distribution Group Exchange 2016

$
0
0

Ich habe eine Problem bei einer Verteiler Gruppe.

Es ist eine Gruppe vom Typ Universal/Sicherheit.

Wenn ein bestimmter User in der Gruppe ist, werden die Mails an keines der Gruppenmitglieder zugestellt. Sobald er aus der Gruppe entfernt wird funktioniert es.

Der User ist exakt gleich eingerichtet, wie die anderen User der Gruppe, sowohl im AD, als auch in Exchange 2016.

Im Message Log wird folgender Eintrag für alle Mitglieder generiert:

[{LED=550 4.3.2 QUEUE.TransportAgent; message deleted by transport agent};{MSG=};{FQDN=};{IP=};{LRT=}]

Es sind keine Regeln definiert. Schon kontrolliert mit:

https://practical365.com/exchange-server/tell-transport-rule-applied-email-message/

Alles Beschränken - Nur OWA erlauben (EXO / O365)

$
0
0

Guten Tag,

wir setzen ein Konto für einen Externen ein, der mit einem Postfach von uns arbeiten soll. Bisher konnten wir nur umsetzen, dass z.b. die Kontakte ausgeblendet bzw. eine Leere Liste angezeigt wird.

Ich komme jedoch nicht dabei weiter die restlichen Apps die über das Portal angezeigt werden auszublenden.

Sämtliche Lizenzen /Apps außer Exchange online und ATP sind deaktiviert, so bekommt er lediglich zugriff auf die Onlineversion von Outlook.

Das Problem: Man kommt mit dem Benutzer immer noch in den Kalender und Sharepoint (Sharepoint nur bei direkteingabe des Links) dennoch unschön - lässt sich das komplett nur auf die Outlook Nutzung restriktiv absichern?

Vielen Dank für Tipps

Zwei Postfächer unter selben Namen senden lassen (EXO / O365)

$
0
0

Guten Tag,

aktuell möchte ich zwei Postfächer (keine Shared Postfächer) so einrichten, dass beim verschicken von Nachrichten von diesen, das "From:" Feld - also der Absendername der beim Empfänger in der Nachrichtenliste angezeigt wird. Jeweils gleich ist.

Das Problem ist, dass Exchange zurzeit diese Bezeichnung aus dem Attribut "Display Name" unseres AD hernimmt. Dort gibt es jedoch eigene unterschiedliche und dazu auch noch nur interne bezeichnungen die für den Versand nicht geeignet sind.

Das Festlegen für beide Postfächer würde erfordern dass wir den gleichen "Display Name" für beide Benutzer im AD festlegen, was natürlich nicht praktikabel und nichteinmal möglich sein sollte?

Habe gelesen, dass dieses Vorhaben mit Mailflow Regeln umsetzbar sein sollte, mit der Aktion "Header" anpassen.

Dies soll unabhängig von internen konfig und Bezeichnungen geschehen, da die Email erst "unterwegs" angefasst und abgeändert wird. - An dem Punkt bin ich nun stehen geblieben, welche Syntax ist hier anzuweden was genau ändere ich den Headers?

Vielen Dank für Tipps

Viewing all 6649 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>