Hallo,
wir haben hier ein kurioses Problem.
Unser Exchange 2016 CU11 hat plötzlich die Liste der installierten Rollen und Features verloren.
C:\Windows\system32>Get-WindowsFeature
Get-WindowsFeature : Fehler bei der Anforderung zum Auflisten der auf dem angegebenen Server verfügbaren Features.
Die Featureliste konnte nicht abgerufen werden.
Das angegebene Paket ist kein gültiges Windows-Paket. Fehler: 0x800f0805
In Zeile:1 Zeichen:1
+ Get-WindowsFeature+ ~~~~~~~~~~~~~~~~~~+ CategoryInfo : InvalidOperation: (@{Vhd=; Credent...Name=localhost}:PSObject) [Get-WindowsFeature], Dep
loymentProviderException+ FullyQualifiedErrorId : Failure_Retrieving_Dism_Features,Microsoft.Windows.ServerManager.Commands.GetWindowsFeat
ureCommand
Angefangen haben die Probleme mit dem großen Update im Juni. Das brach über Windows Update immer mit einer Fehlermeldung ab, sodass ich die Installation händisch vornahm. Danach waren plötzlich alle Dienste deaktiviert und habe sie ebenfalls manuell wieder
reaktiviert. Zu dem Zeitpunkt gab es noch keine Fehler im Servermanager.
Nun gab es am 26.07. ein Cumulative Update 11 für den Exchange (was mir bereits merkwürdig vorkam, da das im Juni ja 12 oder 13 gewesen sein müsste?) und ein Update unseres PopConnectors (Smartpop2exchange).
Besagtes Update des Connectors setzte NET Framework 4.7.2 voraus. Ich war der Meinung dies sei mit CU11 Installation bereits installiert wäre - dem war nicht so. Die Installationsroutine des Connectors lief durch und wollte besagte Version herunterladen
und installieren, dies wurde abgebrochen. Auch händischer Versuch brach ab. Da wurde ich stutzig und wollte im Server Manager kontrollieren ob es Fehlermeldungen gibt und die Features kontrollieren. Gab es - siehe Shell-Ergebnis.
Also in der Registry nachgeschaut welche Framework Version installiert ist - 4.7.1, vermutlich noch von der Erstinstallation durch den Dienstleister.
Dann obige Fehlermeldung bzgl Features recherchiert.
DISM und SFC brachen ebenfalls mit Fehlermeldungen ab, sodass ich die DISM Images mittels anderem 2016er Servers als Quelle repariert habe mit LimitAccess. Fehler behoben, Symptome immer noch die selben.
In der Registry nachgeschaut unter PackageDetect, dort sind keine Schlüssel hinterlegt..
Der Server läuft noch soweit und scheint auch Updates zu installieren.. Aber das scheint mir langsam irreparabel und ich frage mich ob es noch eine Möglichkeit gibt ihn zu retten oder ob da tatsächlich nur noch Reparaturinstallation hilft - und wenn letzteres
was für eine tragweite diese dann hätte? Muss dann alles komplett neu installiert und konfiguriert werden oder behält er die Settings?
Bin für jeden Versuch einer Hilfestellung dankbar...