Hallo zusammen,
ein Kunde nutzt noch einen alten Exchange-Server 2007 zum reinen Mailverkehr über die eigene Domain (mailadresse@domain.de). Dieser soll Ende des Jahres abgelöst werden durch ein Online-Exchange. Der Exchange-Server 2007 muss aber noch bis Ende des Jahres aus bestimmten Gründen in Betrieb bleiben.
Es wurde nun eine neue Mitarbeiterin eingestellt, diese erhält einen neuen PC mit Windows 10 und Office 2019. Zusätzlich wurde eine neue Mailadresse mitarbeiterin@domain.de beim Provider angelegt.
Das Problem: Outlook 2019 kann nicht mehr an einen Exchange-Server 2007 angebunden werden. Deswegen wollen wir die Mailadresse bis zur Ablösung des alten Exchange-Servers über IMAP nutzen. Funktioniert soweit wie gewünscht, aber nun hat sich folgendes Problem aufgetan:
Wenn die neu angelegte Mailadresse von "intern" aus angemailt wird, schlägt die Zustellung fehl. Wenn also ein anderer Mitarbeiter z.B. maxmustermann@domain.de an mitarbeiterin@domain.de mailt, klappt das nicht. Von "aussen" ist die neue Mailadresse mitarbeiterin@domain.de problemlos erreichbar.
Ich vermute, dass der Exchange-Server bei einer Zieladresse mit @domain.de am Ende versucht, die Mail "intern" zuzustellen. Das klappt auch bei den bisher bestehenden und auf dem Exchange-Server 2007 hinterlegten Mailadressen problemlos. Wenn aber die neue Mailadresse angesprochen wird, kann es nicht klappen, da der Exchange-Server 2007 diese nicht "kennt".
Liege ich mit dieser Vermutung richtig und wenn ja, wie kann ich das lösen?
Kann man am Exchange-Server 2007 eine Regel oder ähnliches konfigurieren, welche Mails an die neue Mailadresse mitarbeiterin@domain.de "nach aussen" durch-routet und nicht erst intern auf dem Server sucht? Wenn ja, wie geht das?
Gibt es noch andere Lösungsmöglichkeiten?
Hier die Fehlermeldung, die der Absender der Mail bekommt:
##############################################
mitarbeiterin@domain.de
## 550 5.1.1 RESOLVER.ADR.RecipNotFound; not found ##
Ursprüngliche Nachrichtenkopfzeilen:
Received: from SERVER.domain.local ([fe80::7946:4458:2c52:dad3]) by
SERVER.domain.local ([fe80::7946:4458:2c52:dad3%10]) with mapi; Tue, 9 Apr
2019 13:05:33 +0200
Content-Type: application/ms-tnef; name="winmail.dat"
Content-Transfer-Encoding: binary
From: XXXXXXXXX <xxxx@domain.de>
To: <mitarbeiteri@domain.de>
Date: Tue, 9 Apr 2019 13:05:31 +0200
Subject: AW: Test
Thread-Topic: Test
Thread-Index: AdTuRzIhPoKjqQ3oQASox6HEZMXfQAAfAyUA
Message-ID: <3265D682BBBC194DB5C898EB5068D24A023BA42CAF41@SERVER.domain.local>
References: <008901d4ee47$4753a5e0$d5faf1a0$@domain.de>
In-Reply-To: <008901d4ee47$4753a5e0$d5faf1a0$@domain.de>
Accept-Language: de-DE
Content-Language: de-DE
X-MS-Has-Attach:
X-MS-TNEF-Correlator: <3265D682BBBC194DB5C898EB5068D24A023BA42CAF41@SERVER.domain.local>
MIME-Version: 1.0
##############################################
Vielen Dank für Eure Hilfe und viele Grüße
Michael