Moin Moin,
das ist meine erste Frage, bitte habt Nachsicht.. :)
Umgebung:
Exchange 2010 SP3 UR24, Outlook 2010 und 2013 (jeweils 32 Bit) - Clients verbinden sich via RPC
Zum Problem:
Das Zertifikat stand vor dem Ablauf. In diesem Zuge dachte ich mir, ich zieh die Konfiguration mal glatt, wie ichs schon tausend Mal gemacht habe... :)
- Split DNS angelegt, geprüft, getestet
- Public Cert bei GlobalSign gekauft - beinhaltet hostnamen, autodiscover.domain.de
- Virtual Directories angepasst
- Autodiscover URLs angepasst
- CAS Array angelegt und FQDN gesetzt
- Outlook Anywhere konfiguriert und aktiviert
- Proxyausnahmen für hostnamen.tld und autodiscover via GPO verteilt
Exchange an sich tut was es soll und alles funktioniert.
Das Problem sind die Outlook Clients. Diese wollen sich gegen den alten Hostnamen (interne Domain) verbinden und lassen sich schwer dazu bewegen sich selbst glatt zu ziehen.
Ich habe nun unterschiedliche Dinge ausprobiert. Einige davon funktionieren bei einigen Maschinen (aber nicht bei allen) und die anderen Dinge dann bei anderen Maschinen:
- Warten - Weil Autodiscover zieht das ja eigentlich glatt
- Outlook Anywhere samt Einstellungen via GPO verteilt
- %localappdata%\Microsoft\Outlook\xxx_autodiscover.xml gelöscht
Nach diesen 3 Maßnahmen ging es bei ein paar Clients dann auch. verbleiben noch mehr als ich bereit bin einzeln abzulaufen. :)
Bei einigen Clients habe ich auch händisch auf Profil reparieren geklickt -> bei einigen hats geholfen, bei anderen nicht
Das einzige, dass IMMER hilft ist ein neues Outlook Profil. Ich kann jetzt aber nicht flächendeckend ein neues Profilausrollen, es sei denn, jemand von euch hat eine Idee, wie ich persönliche Einstellungen und Ansichten beibehalten kann.
Ich bin viel mobil unterwegs. Verzeiht die manchmal mangelnde Rechtschreibung. :-)