Hallo!
Seit kurzem funktioniert das ActiveSyncConnectivity Test cmdlet bei uns in der 2013 Umgebung nicht mehr so wie gewünscht und unser Monitoringtool beklagt sich darüber.
Umgebung besteht aus 2 CAS Servern und 3 Mailboxservern in einer DAG. Die CAS und MBX befinden sich in 2 verschiedenen IP-Adresskreisen über eine Firewall geroutet, derzeit keine Einschränkungen auf dem Paketfilter. Der interne Domänenname entspricht dem
externen, Servernamen gibts nur intern.
Ein Test-ActiveSyncConnectivity meldet folgendes zurück:
Result : Fehler
Error : Der Befehl OPTIONS hat HTTP 200 zurückgegeben, aber die Exchange ActiveSync-Kopfzeile
(MS-Server-ActiveSync) wurde nicht zurückgegeben. Die Anforderung hat wahrscheinlich
keinen Clientzugriffsserver erreicht. Mögliche Ursachen
- Ein Proxyserver hat eingegriffen (prüfen Sie die folgenden Kopfzeilen auf
mögliche
Daten, die von einem Proxy zurückgegeben worden sein könnten)
- Das virtuelle Verzeichnis war nicht erreichbar:
https://mbx1.domain.net/Microsoft-Server-ActiveSync
- Das virtuelle Verzeichnis verweist nicht auf einen Clientzugriffsserver:
https://mbx1.domain.net/Microsoft-Server-ActiveSync.
HTTP-Antwortkopfzeilen:
Allow: OPTIONS, TRACE, GET, HEAD, POST
Public: OPTIONS, TRACE, GET, HEAD, POST
Content-Length: 0
Date: Fri, 03 Jul 2015 11:40:13 GMT
Server: Microsoft-IIS/8.5
X-Powered-By: ASP.NET
Die eingerichtete externe URL auf den ActiveSync virtual Directorys lautet auf die NLB Adresse der CAS:https://nlb.domain.net/Microsoft-Server-ActiveSync
Gebe ich den Befehl Test-ActiveSyncConnectivity mit dem Parameter -URL
https://nlb.domain.net/Microsoft-Server-ActiveSync an, dann funktioniert dies! Was kann die Ursache dafür sein, daß der Befehl ohne Parameter nicht mehr funktioniert?!
Außerdem bin ich noch über folgendes gestolpert:
Test-EcpConnectivity
ClientAccessServer : mbx1.domain.net
Scenario : Anmeldung
ScenarioDescription : Melden Sie sich bei Exchange-Systemsteuerung an, und überprüfen Sie die Antwortseit
PerformanceCounterName :
Result : Ausgelassen
Error : Die interne URL des virtuellen Verzeichnisses konnte durch den Test nicht geprüft
werden. Dies liegt daran, dass die InternalURL-Eigenschaft nicht festgelegt wurde.
Die interne URL ist auf dem Ecp Verzeichnis der CAS korrekt konfiguriert. Wie soll ich sie für den/die Mailboxserver festlegen!?
Wäre spitze wenn mir jemand den Schubs in die richtige Richtung gibt, ich hab mir schon einen Wolf abgesucht nach der Ursache :-(
Grüße
Susanne