Quantcast
Channel: Exchange Server Forum
Viewing all 6649 articles
Browse latest View live

Exchange Server 2013 Hybrid Bereitstellung Office 365

$
0
0

Hallo zusammen,

ich möchte gerne unsere lokale Installation mit der Office 365 E3 zusammenführen.
Ich habe viele Foren durchkämmt und viele Artikel gelesen, leider bleiben mir hier noch Fragen offen, da ich es entweder nicht richtig verstanden habe oder die Info einfach nicht fand.

Wir haben schon die Synchronisation unseres AD ins AAD getätigt, diese funktioniert auch tadellos.
Wir haben eine Domain MeineFirma.de. Diese habe ich auch in Office 365 bestätigen lassen mit den entsprechenden DNS Einträgen. Allerdings zeigen alle DNS Einträge natürlich noch auf die lokale Firma.

Mein Ziel ist es, dass wir in der Hybridkonfiguration manche User O365 nutzen und andere die Lokale Installation.

Nun lese ich aber überall, dass man unterschiedliche Domains einsetzt, diese dann bekannt gemacht werden und in der Maileinstellungen verzeichnet werden. Funktioniert es auch, wenn in Office 365 und in der lokalen Installation jeweils die gleiche Domain MeineFirma.de gesetzt sind? Ich will nicht die Hybridkonfiguration starten und dann deshalb Probleme bekommen.
Alle Mails würden dann zunächst zu uns lokal und von da aus dann nach O365 geroutet werden, so wäre der Plan.
Ist bei so einer Konstellation noch dringen etwas erforderlich, geht es ohne Komplikationen oder sollte man einfach eine zweite Domain nutzen? Vielen Dank für die Hilfe. 



Exchange 2010 versenden via Outlook Perfomance Probleme

$
0
0

Hallo,

leider habe ich ein Problem mit einer Exchange 2010 Umgebung und bin mit meinen Ideen am ende.
Ich habe mein Problem auch schon in einem anderen Forum gestellt aber leider noch keine Lösung gefunden.
Ich möcht es daher auch nicht hier versuchen.


Die Umgebung besteht auf einem Exchange 2010 Standart CA Server und zwei Exchange 2010 Standard DB Server in einer DAG.
Das OS ist jeweils Windows Server 2008 R2
Die Clients befinden sich nicht im selben LAN wie die Exchange Infrastruktur und greifen via outlook anywhere zu.

Unser Problem ist dass das versenden von Mails mit großen Anhang im Outlook sehr lange dauert.
Auch wenn die betroffenen Datenleitungen sehr viel schneller sind, ist es nicht möglich mit mehr als ~ 5Mbit/s zu versenden.
Wenn im Outlook eine Datei mit 20MB versenden hängt das Outlook mehre Minuten. Über das OWA funktioniert das versenden angemessen schnell.

Die Firewall habe ich als Problemquelle Ausgeschlossen. Hierfür habe ich TCP 443 Testweise über eine anderen Firewall freigeschaltet.


Im Eventlog finde ich keine Einträge zum Thema Back Pressure. Ich habe hierfür in der Quelle MSExchangeTransport nach den EventIDs 15004,15005,15006,15007 gesucht.


Der User mit dem ich teste ist folgende Throttling-Policy zugewiesen. Diese sollte also auch kein Fehlerquelle darstellen.

[PS] C:\Windows\system32>Get-ThrottlingPolicy -Identity test_unlimited





RunspaceId                                : 2a1a45d4-0cea-43cd-ab2a-8cb1a46a70a2

IsDefault                                 : False

AnonymousMaxConcurrency                   : 1

AnonymousPercentTimeInAD                  :

AnonymousPercentTimeInCAS                 :

AnonymousPercentTimeInMailboxRPC          :

EASMaxConcurrency                         : 10

EASPercentTimeInAD                        :

EASPercentTimeInCAS                       :

EASPercentTimeInMailboxRPC                :

EASMaxDevices                             : 10

EASMaxDeviceDeletesPerMonth               :

EWSMaxConcurrency                         :

EWSPercentTimeInAD                        :

EWSPercentTimeInCAS                       :

EWSPercentTimeInMailboxRPC                :

EWSMaxSubscriptions                       :

EWSFastSearchTimeoutInSeconds             :

EWSFindCountLimit                         :

IMAPMaxConcurrency                        :

IMAPPercentTimeInAD                       :

IMAPPercentTimeInCAS                      :

IMAPPercentTimeInMailboxRPC               :

OWAMaxConcurrency                         :

OWAPercentTimeInAD                        : 30

OWAPercentTimeInCAS                       : 150

OWAPercentTimeInMailboxRPC                : 150

POPMaxConcurrency                         : 20

POPPercentTimeInAD                        :

POPPercentTimeInCAS                       :

POPPercentTimeInMailboxRPC                :

PowerShellMaxConcurrency                  : 18

PowerShellMaxTenantConcurrency            :

PowerShellMaxCmdlets                      :

PowerShellMaxCmdletsTimePeriod            :

ExchangeMaxCmdlets                        :

PowerShellMaxCmdletQueueDepth             :

PowerShellMaxDestructiveCmdlets           :

PowerShellMaxDestructiveCmdletsTimePeriod :

RCAMaxConcurrency                         :

RCAPercentTimeInAD                        :

RCAPercentTimeInCAS                       :

RCAPercentTimeInMailboxRPC                :

CPAMaxConcurrency                         :

CPAPercentTimeInCAS                       :

CPAPercentTimeInMailboxRPC                :

MessageRateLimit                          :

RecipientRateLimit                        :

ForwardeeLimit                            :

CPUStartPercent                           :

AdminDisplayName                          :

ExchangeVersion                           : 0.10 (14.0.100.0)

Name                                      : Test_unlimited

DistinguishedName                         : CN=Test_unlimited,CN=Global Settings,CN=Leyrer-Graf,CN=Microsoft Exchange

                                            N=Services,CN=Configuration,DC=*FIRMENNAME*,DC=at

Identity                                  : Test_unlimited

Guid                                      : 41a2a1c6-30e0-4f87-b676-1252f18f6ca2

ObjectCategory                            : leyrer-graf.at/Configuration/Schema/ms-Exch-Throttling-Policy

ObjectClass                               : {top, msExchGenericPolicy, msExchThrottlingPolicy}

WhenChanged                               : 25.04.2015 14:51:38

WhenCreated                               : 24.04.2015 09:04:32

WhenChangedUTC                            : 25.04.2015 12:51:38

WhenCreatedUTC                            : 24.04.2015 07:04:32

OrganizationId                            :

OriginatingServer                         : ATGDVM02.*FIRMENNAME*.at

IsValid                                   : True

Das loggin von Throttling ist aktivirt.
Folgendes Einträge sind im RCA Log. In diesen fall habe ich um 16:34 das Outlook geöffnet und ca 30 sekunden später auf senden geklickt(20MB Datei im Anhang). Das Mail war um 16:36:50 versendetet.

Das Log habe ich gekürzt da ich ansonsten nicht durch das Zeichen Limit komme. Hierfür habe ich den Großteil der Zeilen entfernt welche ident mir den vorherigen Zeilen sind.
In dem anderen Forum(siehe link oben) ist das orginal Log

Line 3428: 2015-04-25T14:35:02.706Z,23,282,/o=*FIRMENNAME*/ou=Exchange Administrative Group (FYDIBOHF23SPDLT)/cn=Recipients/cn=John Doe38cb,,OUTLOOK.EXE,15.0.4420.1017,Classic,,,ncacn_http,,,0,00:00:00,"BS=Conn:1,HangingConn:0,AD:$null/$null/0%,CAS:$null/$null/4%,AB:$null/$null/0%,RPC:$null/$null/3%,FC:$null/0,Policy:Test_unlimited,Norm[Resources:(Mdb)Mailbox Database 0015946571(Health:-1%,HistLoad:0),]",
Line 3429: 2015-04-25T14:35:02.924Z,23,283,/o=*FIRMENNAME*/ou=Exchange Administrative Group (FYDIBOHF23SPDLT)/cn=Recipients/cn=John Doe38cb,,OUTLOOK.EXE,15.0.4420.1017,Classic,,,ncacn_http,,,0,00:00:00,"BS=Conn:1,HangingConn:0,AD:$null/$null/0%,CAS:$null/$null/4%,AB:$null/$null/0%,RPC:$null/$null/3%,FC:$null/0,Policy:Test_unlimited,Norm[Resources:(Mdb)Mailbox Database 0015946571(Health:-1%,HistLoad:0),]",
Line 3581: 2015-04-25T14:35:28.026Z,23,403,/o=*FIRMENNAME*/ou=Exchange Administrative Group (FYDIBOHF23SPDLT)/cn=Recipients/cn=John Doe38cb,,OUTLOOK.EXE,15.0.4420.1017,Classic,,,ncacn_http,,,0,00:00:00,"BS=Conn:1,HangingConn:0,AD:$null/$null/0%,CAS:$null/$null/4%,AB:$null/$null/0%,RPC:$null/$null/3%,FC:$null/0,Policy:Test_unlimited,Norm[Resources:(Mdb)Mailbox Database 0015946571(Health:-1%,HistLoad:0),]",
Line 3582: 2015-04-25T14:35:28.229Z,23,404,/o=*FIRMENNAME*/ou=Exchange Administrative Group (FYDIBOHF23SPDLT)/cn=Recipients/cn=John Doe38cb,,OUTLOOK.EXE,15.0.4420.1017,Classic,,,ncacn_http,,,0,00:00:00.0156010,"BS=Conn:1,HangingConn:0,AD:$null/$null/0%,CAS:$null/$null/4%,AB:$null/$null/0%,RPC:$null/$null/3%,FC:$null/0,Policy:Test_unlimited,Norm[Resources:(Mdb)Mailbox Database 0015946571(Health:-1%,HistLoad:0),]",
Line 3583: 2015-04-25T14:35:28.447Z,23,405,/o=*FIRMENNAME*/ou=Exchange Administrative Group (FYDIBOHF23SPDLT)/cn=Recipients/cn=John Doe38cb,,OUTLOOK.EXE,15.0.4420.1017,Classic,,,ncacn_http,,,0,00:00:00.0156010,"BS=Conn:1,HangingConn:0,AD:$null/$null/0%,CAS:$null/$null/4%,AB:$null/$null/0%,RPC:$null/$null/4%,FC:$null/0,Policy:Test_unlimited,Norm[Resources:(Mdb)Mailbox Database 0015946571(Health:-1%,HistLoad:0),]",
Line 3584: 2015-04-25T14:35:28.666Z,23,406,/o=*FIRMENNAME*/ou=Exchange Administrative Group (FYDIBOHF23SPDLT)/cn=Recipients/cn=John Doe38cb,,OUTLOOK.EXE,15.0.4420.1017,Classic,,,ncacn_http,,,0,00:00:00.0156010,"BS=Conn:1,HangingConn:0,AD:$null/$null/0%,CAS:$null/$null/4%,AB:$null/$null/0%,RPC:$null/$null/4%,FC:$null/0,Policy:Test_unlimited,Norm[Resources:(Mdb)Mailbox Database 0015946571(Health:-1%,HistLoad:0),]",
Line 3585: 2015-04-25T14:35:28.869Z,23,407,/o=*FIRMENNAME*/ou=Exchange Administrative Group (FYDIBOHF23SPDLT)/cn=Recipients/cn=John Doe38cb,,OUTLOOK.EXE,15.0.4420.1017,Classic,,,ncacn_http,,,0,00:00:00,"BS=Conn:1,HangingConn:0,AD:$null/$null/0%,CAS:$null/$null/4%,AB:$null/$null/0%,RPC:$null/$null/4%,FC:$null/0,Policy:Test_unlimited,Norm[Resources:(Mdb)Mailbox Database 0015946571(Health:-1%,HistLoad:0),]",
Line 3586: 2015-04-25T14:35:29.087Z,23,408,/o=*FIRMENNAME*/ou=Exchange Administrative Group (FYDIBOHF23SPDLT)/cn=Recipients/cn=John Doe38cb,,OUTLOOK.EXE,15.0.4420.1017,Classic,,,ncacn_http,,,0,00:00:00.0156010,"BS=Conn:1,HangingConn:0,AD:$null/$null/0%,CAS:$null/$null/4%,AB:$null/$null/0%,RPC:$null/$null/4%,FC:$null/0,Policy:Test_unlimited,Norm[Resources:(Mdb)Mailbox Database 0015946571(Health:-1%,HistLoad:0),]",
Line 3587: 2015-04-25T14:35:29.290Z,23,409,/o=*FIRMENNAME*/ou=Exchange Administrative Group (FYDIBOHF23SPDLT)/cn=Recipients/cn=John Doe38cb,,OUTLOOK.EXE,15.0.4420.1017,Classic,,,ncacn_http,,,0,00:00:00.0156010,"BS=Conn:1,HangingConn:0,AD:$null/$null/0%,CAS:$null/$null/4%,AB:$null/$null/0%,RPC:$null/$null/4%,FC:$null/0,Policy:Test_unlimited,Norm[Resources:(Mdb)Mailbox Database 0015946571(Health:-1%,HistLoad:0),]",
Line 3588: 2015-04-25T14:35:29.508Z,23,410,/o=*FIRMENNAME*/ou=Exchange Administrative Group (FYDIBOHF23SPDLT)/cn=Recipients/cn=John Doe38cb,,OUTLOOK.EXE,15.0.4420.1017,Classic,,,ncacn_http,,,0,00:00:00,"BS=Conn:1,HangingConn:0,AD:$null/$null/0%,CAS:$null/$null/4%,AB:$null/$null/0%,RPC:$null/$null/4%,FC:$null/0,Policy:Test_unlimited,Norm[Resources:(Mdb)Mailbox Database 0015946571(Health:-1%,HistLoad:0),]",
Line 4067: 2015-04-25T14:36:50.119Z,23,783,/o=*FIRMENNAME*/ou=Exchange Administrative Group (FYDIBOHF23SPDLT)/cn=Recipients/cn=John Doe38cb,,OUTLOOK.EXE,15.0.4420.1017,Classic,,,ncacn_http,,OwnerLogon,0,00:00:00.0312020,"Logon: Owner, /o=*FIRMENNAME*/ou=Exchange Administrative Group (FYDIBOHF23SPDLT)/cn=Recipients/cn=John Doe38cb in database Mailbox Database 0015946571 last mounted on EX-DB1.*FIRMENNAME*.at at 24.04.2015 19:11:19, currently Mounted; LogonId: 2",
Line 4067: 2015-04-25T14:36:50.119Z,23,783,/o=*FIRMENNAME*/ou=Exchange Administrative Group (FYDIBOHF23SPDLT)/cn=Recipients/cn=John Doe38cb,,OUTLOOK.EXE,15.0.4420.1017,Classic,,,ncacn_http,,OwnerLogon,0,00:00:00.0312020,"Logon: Owner, /o=*FIRMENNAME*/ou=Exchange Administrative Group (FYDIBOHF23SPDLT)/cn=Recipients/cn=John Doe38cb in database Mailbox Database 0015946571 last mounted on EX-DB1.*FIRMENNAME*.at at 24.04.2015 19:11:19, currently Mounted; LogonId: 2",
Line 4068: 2015-04-25T14:36:50.119Z,23,783,/o=*FIRMENNAME*/ou=Exchange Administrative Group (FYDIBOHF23SPDLT)/cn=Recipients/cn=John Doe38cb,,OUTLOOK.EXE,15.0.4420.1017,Classic,,,ncacn_http,,,,00:00:00.0312020,"BS=Conn:1,HangingConn:0,AD:$null/$null/0%,CAS:$null/$null/2%,AB:$null/$null/0%,RPC:$null/$null/2%,FC:$null/0,Policy:Test_unlimited,Norm[Resources:(Mdb)Mailbox Database 0015946571(Health:-1%,HistLoad:0),]",
Line 4069: 2015-04-25T14:36:50.306Z,23,784,/o=*FIRMENNAME*/ou=Exchange Administrative Group (FYDIBOHF23SPDLT)/cn=Recipients/cn=John Doe38cb,,OUTLOOK.EXE,15.0.4420.1017,Classic,,,ncacn_http,,,0,00:00:00,"BS=Conn:1,HangingConn:0,AD:$null/$null/0%,CAS:$null/$null/2%,AB:$null/$null/0%,RPC:$null/$null/2%,FC:$null/0,Policy:Test_unlimited,Norm[Resources:(Mdb)Mailbox Database 0015946571(Health:-1%,HistLoad:0),]",
Line 4070: 2015-04-25T14:36:50.509Z,23,785,/o=*FIRMENNAME*/ou=Exchange Administrative Group (FYDIBOHF23SPDLT)/cn=Recipients/cn=John Doe38cb,,OUTLOOK.EXE,15.0.4420.1017,Classic,,,ncacn_http,,,0,00:00:00,"BS=Conn:1,HangingConn:0,AD:$null/$null/0%,CAS:$null/$null/2%,AB:$null/$null/0%,RPC:$null/$null/2%,FC:$null/0,Policy:Test_unlimited,Norm[Resources:(Mdb)Mailbox Database 0015946571(Health:-1%,HistLoad:0),]",
Line 4071: 2015-04-25T14:36:50.727Z,23,786,/o=*FIRMENNAME*/ou=Exchange Administrative Group (FYDIBOHF23SPDLT)/cn=Recipients/cn=John Doe38cb,,OUTLOOK.EXE,15.0.4420.1017,Classic,,,ncacn_http,,,0,00:00:00,"BS=Conn:1,HangingConn:0,AD:$null/$null/0%,CAS:$null/$null/2%,AB:$null/$null/0%,RPC:$null/$null/2%,FC:$null/0,Policy:Test_unlimited,Norm[Resources:(Mdb)Mailbox Database 0015946571(Health:-1%,HistLoad:0),]",
Line 4072: 2015-04-25T14:36:50.805Z,23,787,/o=*FIRMENNAME*/ou=Exchange Administrative Group (FYDIBOHF23SPDLT)/cn=Recipients/cn=John Doe38cb,,OUTLOOK.EXE,15.0.4420.1017,Classic,,,ncacn_http,,,0,00:00:00.0156010,"BS=Conn:1,HangingConn:0,AD:$null/$null/0%,CAS:$null/$null/2%,AB:$null/$null/0%,RPC:$null/$null/2%,FC:$null/0,Policy:Test_unlimited,Norm[Resources:(Mdb)Mailbox Database 0015946571(Health:-1%,HistLoad:0),]",
Line 4073: 2015-04-25T14:36:50.961Z,23,788,/o=*FIRMENNAME*/ou=Exchange Administrative Group (FYDIBOHF23SPDLT)/cn=Recipients/cn=John Doe38cb,,OUTLOOK.EXE,15.0.4420.1017,Classic,,,ncacn_http,,,0,00:00:00.0156010,"BS=Conn:1,HangingConn:0,AD:$null/$null/0%,CAS:$null/$null/2%,AB:$null/$null/0%,RPC:$null/$null/2%,FC:$null/0,Policy:Test_unlimited,Norm[Resources:(Mdb)Mailbox Database 0015946571(Health:-1%,HistLoad:0),]",
Line 4074: 2015-04-25T14:36:51.179Z,23,789,/o=*FIRMENNAME*/ou=Exchange Administrative Group (FYDIBOHF23SPDLT)/cn=Recipients/cn=John Doe38cb,,OUTLOOK.EXE,15.0.4420.1017,Classic,,,ncacn_http,,,0,00:00:00.0156010,"BS=Conn:1,HangingConn:0,AD:$null/$null/0%,CAS:$null/$null/2%,AB:$null/$null/0%,RPC:$null/$null/2%,FC:$null/0,Policy:Test_unlimited,Norm[Resources:(Mdb)Mailbox Database 0015946571(Health:-1%,HistLoad:0),]",
Line 4077: 2015-04-25T14:36:51.382Z,23,790,/o=*FIRMENNAME*/ou=Exchange Administrative Group (FYDIBOHF23SPDLT)/cn=Recipients/cn=John Doe38cb,,OUTLOOK.EXE,15.0.4420.1017,Classic,,,ncacn_http,,,0,00:00:00,"BS=Conn:1,HangingConn:0,AD:$null/$null/0%,CAS:$null/$null/2%,AB:$null/$null/0%,RPC:$null/$null/2%,FC:$null/0,Policy:Test_unlimited,Norm[Resources:(Mdb)Mailbox Database 0015946571(Health:-1%,HistLoad:0),]",
Line 4082: 2015-04-25T14:36:51.806Z,23,793,/o=*FIRMENNAME*/ou=Exchange Administrative Group (FYDIBOHF23SPDLT)/cn=Recipients/cn=John Doe38cb,,OUTLOOK.EXE,15.0.4420.1017,Classic,,,ncacn_http,,,0,00:00:00.0156010,"BS=Conn:1,HangingConn:0,AD:$null/$null/0%,CAS:$null/$null/2%,AB:$null/$null/0%,RPC:$null/$null/2%,FC:$null/0,Policy:Test_unlimited,Norm[Resources:(Mdb)Mailbox Database 0015946571(Health:-1%,HistLoad:0),]",
Line 4085: 2015-04-25T14:36:52.009Z,23,794,/o=*FIRMENNAME*/ou=Exchange Administrative Group (FYDIBOHF23SPDLT)/cn=Recipients/cn=John Doe38cb,,OUTLOOK.EXE,15.0.4420.1017,Classic,,,ncacn_http,,,0,00:00:00,"BS=Conn:1,HangingConn:0,AD:$null/$null/0%,CAS:$null/$null/2%,AB:$null/$null/0%,RPC:$null/$null/2%,FC:$null/0,Policy:Test_unlimited,Norm[Resources:(Mdb)Mailbox Database 0015946571(Health:-1%,HistLoad:0),]",
Line 4088: 2015-04-25T14:36:52.227Z,23,795,/o=*FIRMENNAME*/ou=Exchange Administrative Group (FYDIBOHF23SPDLT)/cn=Recipients/cn=John Doe38cb,,OUTLOOK.EXE,15.0.4420.1017,Classic,,,ncacn_http,,,1144 (rop::WrongServer),00:00:00,"Redirected: not a user's home public server, suggested new server: /o=*FIRMENNAME*/ou=Exchange Administrative Group (FYDIBOHF23SPDLT)/cn=Configuration/cn=Servers/cn=EX-DB2",RopHandler: Logon:
Line 4089: 2015-04-25T14:36:52.227Z,23,795,/o=*FIRMENNAME*/ou=Exchange Administrative Group (FYDIBOHF23SPDLT)/cn=Recipients/cn=John Doe38cb,,OUTLOOK.EXE,15.0.4420.1017,Classic,,,ncacn_http,,,,00:00:00,"BS=Conn:1,HangingConn:0,AD:$null/$null/0%,CAS:$null/$null/2%,AB:$null/$null/0%,RPC:$null/$null/2%,FC:$null/0,Policy:Test_unlimited,Norm[Resources:(Mdb)Mailbox Database 0015946571(Health:-1%,HistLoad:0),]",
Line 4090: 2015-04-25T14:36:53.210Z,23,797,/o=*FIRMENNAME*/ou=Exchange Administrative Group (FYDIBOHF23SPDLT)/cn=Recipients/cn=John Doe38cb,,OUTLOOK.EXE,15.0.4420.1017,Classic,,,ncacn_http,,OwnerLogon,0,00:00:00,"Logon: Owner, /o=*FIRMENNAME*/ou=Exchange Administrative Group (FYDIBOHF23SPDLT)/cn=Recipients/cn=John Doe38cb in database Mailbox Database 0015946571 last mounted on EX-DB1.*FIRMENNAME*.at at 24.04.2015 19:11:19, currently Mounted; LogonId: 4",
Line 4090: 2015-04-25T14:36:53.210Z,23,797,/o=*FIRMENNAME*/ou=Exchange Administrative Group (FYDIBOHF23SPDLT)/cn=Recipients/cn=John Doe38cb,,OUTLOOK.EXE,15.0.4420.1017,Classic,,,ncacn_http,,OwnerLogon,0,00:00:00,"Logon: Owner, /o=*FIRMENNAME*/ou=Exchange Administrative Group (FYDIBOHF23SPDLT)/cn=Recipients/cn=John Doe38cb in database Mailbox Database 0015946571 last mounted on EX-DB1.*FIRMENNAME*.at at 24.04.2015 19:11:19, currently Mounted; LogonId: 4",
Line 4091: 2015-04-25T14:36:53.210Z,23,797,/o=*FIRMENNAME*/ou=Exchange Administrative Group (FYDIBOHF23SPDLT)/cn=Recipients/cn=John Doe38cb,,OUTLOOK.EXE,15.0.4420.1017,Classic,,,ncacn_http,,,,00:00:00,"BS=Conn:1,HangingConn:0,AD:$null/$null/0%,CAS:$null/$null/2%,AB:$null/$null/0%,RPC:$null/$null/2%,FC:$null/0,Policy:Test_unlimited,Norm[Resources:(Mdb)Mailbox Database 0015946571(Health:-1%,HistLoad:0),]",
Line 4114: 2015-04-25T14:37:05.129Z,23,805,/o=*FIRMENNAME*/ou=Exchange Administrative Group (FYDIBOHF23SPDLT)/cn=Recipients/cn=John Doe38cb,,OUTLOOK.EXE,15.0.4420.1017,Classic,,,ncacn_http,,,0,00:00:00.0156010,"BS=Conn:1,HangingConn:0,AD:$null/$null/0%,CAS:$null/$null/2%,AB:$null/$null/0%,RPC:$null/$null/2%,FC:$null/0,Policy:Test_unlimited,Norm[Resources:(Mdb)Mailbox Database 0015946571(Health:-1%,HistLoad:0),]",
Line 4115: 2015-04-25T14:37:05.332Z,23,806,/o=*FIRMENNAME*/ou=Exchange Administrative Group (FYDIBOHF23SPDLT)/cn=Recipients/cn=John Doe38cb,,OUTLOOK.EXE,15.0.4420.1017,Classic,,,ncacn_http,,,0,00:00:00,"BS=Conn:1,HangingConn:0,AD:$null/$null/0%,CAS:$null/$null/2%,AB:$null/$null/0%,RPC:$null/$null/2%,FC:$null/0,Policy:Test_unlimited,Norm[Resources:(Mdb)Mailbox Database 0015946571(Health:-1%,HistLoad:0),]",
Line 4116: 2015-04-25T14:37:05.550Z,23,807,/o=*FIRMENNAME*/ou=Exchange Administrative Group (FYDIBOHF23SPDLT)/cn=Recipients/cn=John Doe38cb,,OUTLOOK.EXE,15.0.4420.1017,Classic,,,ncacn_http,,,0,00:00: 


Wie eingangs erwähnt bin ich mit meinen Wissen am Ende und möchte euch daher um Hilfe bitten.

Danke
Grüße




Outlook Offline Addressbuch wird nicht automatisch aktualisiert

$
0
0

Hallo zusammen,

derzeit gehe ich ein Problem nach bei unserer Microsoft Exchange Einrichtung. 

Festellung ist bis jetzt relativ klar, aber noch nicht die Ursache bzw. der Fehleransatz.

Unser OAB aktualisiert sich nicht mehr automatisch auf den Clients. Sobald ich im Benutzerverzeichnis in der Appdata die lokalen Daten des Outlook Offline Addressbuchs lösche und Outlook neustarte, zieht er die aktuelle korrekte Version des OAB's.

Selbstverständlich hatte ich schon im Hinterkopf den Exchange-Cache Modus, aber diesen würden wir sehr gerne weiterverwenden.

Spontane Ideen die von Seitens des Server kommen könnte? Ggf. Berechtigungen oder falsche Passwörter für den Push?

Server: Server 2008 R2

Exchange: Server 2010 Vers. 14.03.0235.001

Erweiterte Suche in Outlook 2013 auf Datenbank Exchange 2013

$
0
0

Hallo.

Folgende Begebenheit.

Netzwerk mit 20 User. Kalender werden teils intensiv genutzt. Einige Kalender haben bis 
zu 100.000 Termineinträge. In einem Account sind 19 Kalender angelegt. Diese sind für alle User zum lesen freigegeben.

2 User haben Vollzugriffsrechte auf diesen Account.  So das diese beiden User, die Einträge verwalten können, plus der 
Accountinhaber selbst. 

Da in den Terminkalender sehr intensiv gearbeitet wird und die Sekretärinnen ständig Termine neu eingeben, ändern oder 
löschen, wird zum Auffinden der Termine die erweiterte Suche in Outlook 2013 genutzt. Der Account mit den Kalendern, wird 
auf 2 PC´s mit Outlook genutzt. Von den beiden anderen mit Vollzugriffsrechten hat einer kein Problem (sucht aber nur selten) und einer hat immer mal wieder Probleme beim Suchen.

Dies äußert sich darin, das die erweiterte Suche nach Eingabe des Suchbegriffes stehen bleibt. Mann muss diese dann schließen und anschließend wieder öffnen. Danach kann man wieder weiter suchen. Bis Sie nach einer nicht bestimmbaren Zeit bzw. Suchvorgängen sich dies wiederholt. 

Im Ereignislog findet sich dazu der Eintrag:
Es besteht kein Zugriff auf die Inhaltsquelle <mapi15://{S-1-5-21-...........}/>.

Protokollname: Anwendung
Quelle:Search
Ereignis-ID:3036Aufgabenkategorie:Gatherer
Ebene:WarnungSchlüsselworte:Klassisch
Benutzer:Nicht zutreffend
OpCode:Info

Die Rechner, um dies es sich handelt sind alle Windows 7 Pro mit Office 2013
Server ist 2012R2 mit Exchange 2013 unter VMware 5.5 
Es sind alle Servicepacks und Updates eingespielt.

Habe schon die Indizierungsoptionen auf dem Rechner so weit geändert, wie ich das in Artikel gefunden habe.
Leider keine Verbesserung. 

Cache Modus

$
0
0

Also der Exchange Server sieht wieder richtig sauber aus. So wie er sein soll. 

Jetzt gehts ab an die Clients. Wir verwenden den Exchange Cache Modus und wollen sehr gerne diesen auch weiter verwenden. Leider aber haben wir ein Problem mit der Aktualisierung des OAB's. Es aktualisiert sichs einfach nicht mehr, egal ob ich es manuell anstupse (Senden/Empfangen -> Download OAB) oder auf den Automatismus warte (Zeitlich habe ich 1x Woche gewartet, sollten die 48stunden schon 2x mal verstrichen sein).

Lösche ich die lokale Kopie der OST oder nur das "Offline Addressbook" Verzeichnis im Benutzerverzeichnis sind die Daten wieder aktuell. Dies wäre aber keine Lösung um es bei mehreren Mitarbeitern durchzuziehen. 

Es hat den Anschein, dass der Client nicht mehr merkt welche Version er vom OAB hat und somit nicht aktualisiert.

Ggf. dachte ich mir schon über Gruppenrichtlinien nach, in der ich Erzwingen kann dass der Cache Modus einmal deaktiviert wird und dann beim nächsten anmelden wieder aktiviert wird.

Finde ich aber auch relativ unattraktiv, da ich den Benutzern den Cache Modus nicht entziehen möchte.

Hoffentlich habt ihr noch ein paar Ideen für mich.

Exchange 2010: Service Pack 3 RU9 erschienen!

$
0
0

Office WebApp Server mit Exchange 2013

$
0
0

Guten Tag!

Der OfficeWebAppServer läuft mit Lync2013 problemlos, d.h. PowerPoint Sharing ist sowohl mit internen als auch mit externen Teilnehmern möglich.

Nun soll der Server auch noch mit Exchange2013 kooperieren, aber das will nicht so recht klappen.

Exchange2013:

[PS] C:\Windows\system32>Get-OrganizationConfig | Format-List WACDiscoveryEndPoint

WACDiscoveryEndpoint : https://officewebapp.myinternal.local/hosting/discovery

OfficeServer:

PS Get-OfficeWebAppsFarm

InternalURL                       :https://officewebapp.myinternal.local/
ExternalURL                       :https://reverseproxy.domain.at/

Problem: Wenn ich probeweise von intern per OWA die OfficePreview anklicke, dann kommt die Meldung:

Seite kann nicht angezeigt werden, versichern Sie sich, dass https://reverseproxy.domain.at/ stimmt.

Hmm, ..

Der interne DNS zeigt für reverseproxy.domain.at auf die EXTERNE IP des Reverseproxy. Firewall-Mäßig ist diese aber nicht von intern erreichbar. Wenn ich es richtig verstanden habe, dann ist das auch lt. LyncServer Best Practice auch so in Ordnung?

Oder doch nicht???

Danke

HST 

Es kann keine Verbindung mit dem Microsoft Exchange Transportdienst hergestellt werden.

$
0
0

Hi Community,

heute Nachmittag verweigerte der Exchange 2010 SP3 RU9 plötzlich seinen Dienst, kurzfristig war interner Verkehr noch möglich aber ein Telnet auf Port 25 auf den Server funktionierte schon nicht mehr. Ein nmap auf den Server zeigt keinen Port 25 als geöffnet oder am Server mit netstat als listen an. Nach einem Neustart reagierte der ganze Server recht träge, Meldungen in der Ereignisanzeige ließen auf eine defekte Netzwerkkarte schliessen, also haben wir die zweite Netzwerkarte konfiguriert und die erste deaktiviert. Der Server als solches reagiert wieder wie es zu erwarten wäre aber der Exchange mag mittlerweile gar nicht mehr. Weder interne Kommunikation noch E-Mails nach und von extern funktionieren. Man kann sich allerdings noch mit OWA anmelden und sieht auch seine Mails etc.

Ich wollte die Warteschlange leeren, vielleicht spreizt sich ja eine E-Mail aber ich komme schon gar nicht in die Warteschlangenanzeige:

Gestartet ist der Microsoft Exchange Transport Dienst jedoch, genauso wie alle anderen automatisch zu starteten Microsoft Exchange Dienste. Die einzigen zwei Dienste deren Startart auf automatisch steht und nicht gestartet sind, wären:

Microsoft .NET Framework NGEN v4.0.30319_X64 und Microsoft .NET Framework NGEN v4.0.30319_X86

Wir haben den Trend Micro Scanmail Agent bereits einmal deinstalliert und wieder installiert, jedoch ohne Erfolg. Wir sehen jedoch im RealTime Monitor dass der Virenscanner scheinbar immer die gleiche Handvoll E-Mails scannt. Das sind ein paar Absender (alles interne) die tauchen abwechselnd immer wieder auf. Es ging aber ohne Virenscanner auch nicht weiter.

Nachdem jetzt mal eine Zeitlang nichts mehr gemacht wurde, hat sich folgene Fehlermeldung in regelmäßigen ABständen festgesetzt:

---snip---

Protokollname: Application
Quelle:        MSExchange Common
Datum:         08.06.2015 20:41:19
Ereignis-ID:   4999
Aufgabenkategorie:General
Ebene:         Fehler
Schlüsselwörter:Klassisch
Benutzer:      Nicht zutreffend
Computer:      MAIL.Domain.local
Beschreibung:
Der Watson-Bericht steht kurz vor dem Versenden für die Prozess-ID: 14036, mit den Parametern: E12, c-RTL-AMD64, 14.03.0235.001, edgetransport, M.Exchange.Net, M.E.S.C.CapiNativeMethods.DecodeObject, S.S.Cryptography.CryptographicException, a043, 14.03.0235.001.
ErrorReportingEnabled: False
---snap---

Die taucht jetzt so alle ein bis zwei Minuten auf, in Kombination mit etlichen Mitteilungen und einer Handvoll Warnungen:

---snip---

Protokollname: Application
Quelle:        MSExchangeTransport
Datum:         08.06.2015 20:40:02
Ereignis-ID:   10001
Aufgabenkategorie:PoisonMessage
Ebene:         Warnung
Schlüsselwörter:Klassisch
Benutzer:      Nicht zutreffend
Computer:      MAIL.DOMAIN.local
Beschreibung:
 9 Nachrichten haben den konfigurierten Schwellenwert für Beschädigung von 2 erreicht oder überschritten. Nach dem Neustart des Microsoft Exchange-Transportdiensts wurden diese Nachrichten in die Warteschlange für potenziell schädliche Nachrichten verschoben.
---snap---

---snip---

Protokollname: Application
Quelle:        MSExchangeTransport
Datum:         08.06.2015 20:40:03
Ereignis-ID:   12028
Aufgabenkategorie:TransportService
Ebene:         Warnung
Schlüsselwörter:Klassisch
Benutzer:      Nicht zutreffend
Computer:      MAIL.DOMAIN.local
Beschreibung:
Der Prozess mit der Prozess-ID 6376 beansprucht den Leistungsindikator server alive Value=0 SpinLock=0 Lifetime=Type: 1 ProcessId: 6376 StartupTime: 130782556230456870 aus Instanz _total(CFBEE918) RefCount=0 SpinLock=0 Offset=32 und Kategorie MSExchangeTransport ServerAlive, während die ausgeführten Prozesse Processes running are:
(Es folgt eine lange Liste von Prozessen)
---snap---

---snip---

Protokollname: Application
Quelle:        MSExchangeTransport
Datum:         08.06.2015 20:40:03
Ereignis-ID:   12025
Aufgabenkategorie:TransportService
Ebene:         Warnung
Schlüsselwörter:Klassisch
Benutzer:      Nicht zutreffend
Computer:      MAIL.DOMAIN.local
Beschreibung:
Der Transportdienst trennt Leistungsindikatoren, die eine Prozessgültigkeitsdauer haben, von ihren alten Prozessen.
---snap---

---snip---

Protokollname: Application
Quelle:        MSExchangeTransport
Datum:         08.06.2015 20:40:02
Ereignis-ID:   7004
Aufgabenkategorie:Komponenten
Ebene:         Warnung
Schlüsselwörter:Klassisch
Benutzer:      Nicht zutreffend
Computer:      MAIL.DOMAIN.local
Beschreibung:
Die Aktivierung aller Module hat mehr Zeit als erwartet in Anspruch genommen. Ladezeit gesamt: 00:00:36.5328935, Startzeit gesamt: 00:00:00.0633385, Aufschlüsselung Ladezeit:
Load Configuration Certificate and Database components:00:00:17.0128983
>> Detailed breakdown begin:
Load Database and dependents:00:00:17.0116691
>> Detailed breakdown begin:
Load Database:00:00:10.4118330
Load BatchPointComponent:00:00:00.0032671
Load ResourceManager:00:00:00.0020044
Load Database:00:00:06.5941164
>> Detailed breakdown end.
Load TransportConfiguration:00:00:00.8180942
Load CertificateComponent:00:00:00.0347727
Load RemoteDeliveryComponent:00:00:00.0000785
>> Detailed breakdown end.
Load AgentComponent:00:00:18.9691870
Load AD Configuration Readers:00:00:00.2240482
>> Detailed breakdown begin:
Load IsMemberOfResolverComponent`1:00:00:00.0087984
Load IsMemberOfResolverComponent`1:00:00:00.0067810
Load Dumpster and depedent components:00:00:00.0037442
>> Detailed breakdown begin:
Load TransportDumpster:00:00:00.0031568
Load TransportMailItemLoader:00:00:00.0004003
>> Detailed breakdown end.
Load OrarGenerator:00:00:00.0136584
Load DsnGenerator:00:00:00.0374440
Load PerfCountersLoader:00:00:00.0213290
Load LoggingComponent:00:00:00.0088925
Load PoisonMessage:00:00:00.0012184
Load DirectTrustLoader:00:00:00.0239377
Load MicrosoftExchangeRecipientLoader:00:00:00.0354253
Load ServicePrincipalNameRegistrar:00:00:00.0256472
Load CategorizerMExRuntimeLoader:00:00:00.2213453
Load MessageThrottlingComponent:00:00:00.0019557
Load RmsClientManager:00:00:00.0000191
Load ShadowRedundancy:00:00:00.0147528
>> Detailed breakdown end.
Load AD/Database Dependent Components:00:00:00.0193316
>> Detailed breakdown begin:
Load QueueManager:00:00:00.0191094
Load RpcServerComponent:00:00:00.0068323
>> Detailed breakdown end.
Load CategorizerComponent:00:00:00.2529661
Load Categorizer Dependent Components:00:00:00.0538929
>> Detailed breakdown begin:
Load SmtpInComponent:00:00:00.0197566
Load StoreDriverLoader:00:00:00.0535943
Load PickupComponent:00:00:00.0000856
Load BackgroundMailScanner:00:00:00.0000263
Load SmtpOut:00:00:00.0028796
Load NonSmtpGatewayConnectionHandler:00:00:00.0000245
Load DeliveryAgentConnectionHandler:00:00:00.0035514
Load AggregatorLoader:00:00:00.0370151
>> Detailed breakdown end.
Load BackgroundProcessingThread:00:00:00.0000316, Aufschlüsselung Startzeit:
Start Configuration Certificate and Database components:00:00:00.0007766
>> Detailed breakdown begin:
Start Database and dependents:00:00:00.0006337
>> Detailed breakdown begin:
Start BatchPointComponent:00:00:00.0005980
>> Detailed breakdown end.
Start RemoteDeliveryComponent:00:00:00.0000504
>> Detailed breakdown end.
Start AD Configuration Readers:00:00:00.0167630
>> Detailed breakdown begin:
Start Dumpster and depedent components:00:00:00.0167456
>> Detailed breakdown begin:
Start TransportDumpster:00:00:00.0167099
>> Detailed breakdown end.
>> Detailed breakdown end.
Start AD/Database Dependent Components:00:00:00.0000022
Start CategorizerComponent:00:00:00.0000200
Start Categorizer Dependent Components:00:00:00.0450306
>> Detailed breakdown begin:
Start SmtpInComponent:00:00:00.0137749
Start StoreDriverLoader:00:00:00.0306210
Start PickupComponent:00:00:00.0000258
Start BackgroundMailScanner:00:00:00.0000214
Start SmtpOut:00:00:00.0002106
Start NonSmtpGatewayConnectionHandler:00:00:00.0000200
Start DeliveryAgentConnectionHandler:00:00:00.0000102
Start AggregatorLoader:00:00:00.0001713
>> Detailed breakdown end.
Start BackgroundProcessingThread:00:00:00.0005476
---snap---

---snip---

Protokollname: Application
Quelle:        MSExchange Extensibility
Datum:         08.06.2015 20:40:02
Ereignis-ID:   1055
Aufgabenkategorie:MExRuntime
Ebene:         Warnung
Schlüsselwörter:Klassisch
Benutzer:      Nicht zutreffend
Computer:      MAIL.DOMAIN.local
Beschreibung:
Die Erstellung ist gescheitert, weil die Agentfactorys zu viel Zeit benötigt haben. Gesamtzeit: '00:00:18.9388856'. Startzeit für jeden Agent:
Inbound Trust Agent: 00:00:00.0936024
RMS Protocol Decryption Agent: 00:00:00
ScanMail SMTP Receive Agent: 00:00:00.0780020
Connection Filtering Agent: 00:00:00.0780020
Content Filter Agent: 00:00:00.3588092
Sender Id Agent: 00:00:00.0312008
Sender Filter Agent: 00:00:00.0312008
Recipient Filter Agent: 00:00:00.0156004
Protocol Analysis Agent: 00:00:18.2524680.
---snap---

Fazit: Nix geht mehr und ich bin leicht nervös... ;-)

...hat jemand sachdienliche Hinweise, wie ich das Problem gelöst bekomme bzw. kann mich zumindest aufklären, welches Problem ich habe oder haben könnte?

Danke und schönen Abend noch

Tom




Outlook 2013 verliert immer wieder die HTTP Proxy Einstellungen zum Exchange 2013 Server

$
0
0

Hallo,

Folgende Konstellation:

* Exchange Server 2013 auf Server 2012R2

* Outlook Clients 2007, 2010 und 2013 auf Windows 7

Bei einem User (und nur bei diesem) verliert sein Outlook 2013 regelmäßig die Proxyeinstellungen zum HTTP Transport. Auch stellt sich die Autorisierung von NTLM auf Anonym.

Der Client ist jeden Tag im Einsatz und meist funktioniert es wochenlang. Dann plötzlich sind die Einstellungen weg. Auch das hinzufügen der Einstellungen funktioniert nicht immer. Man gibt die Infos ein, speichert und startet Outlook neu und die Einträge sind wieder weg. Heute hat es 4 Anläufe gebraucht.

Die üblichen Verdächtigen sind wir schon durch, Office Reparaturinstallation, Profil neu, Office neu installiert, Rechner neu installiert. Da nur dieser eine 'User betroffen ist, gehe ich nicht von einem Problem im Autodiscover aus (30 andere User können ohne Probleme arbeiten).

Den nächsten Schritt, den wir jetzt machen würden, wäre den User aus dem AD killen und neu anlegen, um einem Fehler im AD auszuschließen (was ich ungern machen würde wg. Rechte etc.)

Können wir das irgendwie überprüfen, ob der User korrekt im AD eingetragen ist. Wird z.B. der Proxy für den User irgendwo im AD abgespeichert?

Da es sich bei dem User um die Frau des Geschäftsführers handelt, hat die "Strategien" das Problem zur "Chefsache" zu machen.

Wenn einer eine Idee hat, immer her damit. Bin für jeden Tipp dankbar.

Gruß aus dem Ruhrpott

Andreas


Andreas j. Greiner * B&G EDV-Systeme * Marl * Germany

Archivierung Exchange 2013

$
0
0

Hallo, ich wollte für die User am liebsten vollautomatisch folgendes festlegen:

Wenn eine Mailbox größer als 10GB ist, soll  ein entsprechendes Archivpostfach in einer Datenbank angelegt werden

Ist dies möglich?

MSExchange Mailbox Replication 1006 / MSExchange Migration 2002

$
0
0

Hallo zusammen!

wir haben aktuell ein Problem bei unserem Exchange Server. Kurz zum Hintergrund, wir haben vor zwei Wochen den Exchange von 2010 zu 2013 migriert. Soweit lief alles gut, alle Postfächer und Arbitration Mailboxen wurden umgezogen.

Zwischendrin gab es mal einen Datenbank crash der leider nur durch ein Hard Recover behoben werden konnte.

Jetzt quilt unser Eventlog mit Fehlern über:

Der Postfachreplikationsdienst von Microsoft Exchange konnte Aufträge in einer Postfachdatenbank nicht verarbeiten.
Datenbank: MSXDB04
Fehler: Systempostfach 'SystemMailbox{00e1bdf1-412c-4b8a-ba8b-f92753c6ecde}' konnte in Active Directory nicht gefunden werden.

Der Postfachreplikationsdienst von Microsoft Exchange konnte Aufträge in einer Postfachdatenbank nicht verarbeiten.
Datenbank: MSXDB02
Fehler: Systempostfach '085688ce-e35d-4fb9-8dd5-b5406b1c1c24' konnte in Active Directory nicht gefunden werden.

Sowie diesem netten Fehler:

An unexpected failure has occurred. The problem requires administrator intervention. Diagnostic information:

  at Microsoft.Exchange.Data.Storage.Management.MigrationHelperBase.<GetRecipients>d__16`1.MoveNext()    at System.Linq.Buffer`1..ctor(IEnumerable`1 source)    at System.Linq.Enumerable.ToArray[TSource](IEnumerable`1 source)    at Microsoft.Exchange.Data.Storage.Management.MigrationHelperBase.GetRecipient[T](IRecipientSession session, QueryFilter filter, Func`2 recipientNotFoundExceptionCallback, Func`2 ambiguousRecipientExceptionCallback, Func`2 invalidRecipientTypeExceptionCallback, String debugContext)    at Microsoft.Exchange.Migration.MigrationADProvider.GetRecipient[T](IRecipientSession session, QueryFilter filter)    at Microsoft.Exchange.Migration.MigrationDataProvider.OpenLocalSystemMailboxSession(MigrationADProvider activeDirectoryProvider, Guid mdbGuid)    at Microsoft.Exchange.Migration.MigrationDataProvider.<>c__DisplayClassc.<CreateProviderForSystemMailbox>b__b(MigrationADProvider provider)    at Microsoft.Exchange.Migration.MigrationDataProvider.CreateProviderForMailboxSession(MigrationADProvider activeDirectoryProvider, MigrationFolderName folderName, Func`2 mailboxSessionCreator)    at Microsoft.Exchange.Migration.MigrationDataProvider.CreateProviderForSystemMailbox(Guid mdbGuid)    at Microsoft.Exchange.Migration.MigrationJobCache.<GetMigrationCacheEntriesForServer>d__11.MoveNext()|GetMigrationCacheEntriesForServer: Error accessing system mailbox: dff74465-26df-4150-8a40-ea5457c1716e|Microsoft.Exchange.Migration.MigrationMailboxNotFoundException|The migration mailbox for the organization is either missing or invalid.|: ,,
%2

Es wurden aber keine Mailboxen irgendwie hin umgezogen! Die Migration ist ja schon über 2 Wochen her, wir finden leider das Problem nicht, die Vermutung war eine defekte DB durch den Crash. Aber auch eine Migration der Postfächer in eine neue DB ist nicht möglich, da erscheint wieder ein System Mailbox Fehler:

Systempostfach 'SystemMailbox{00e1bdf1-412c-4b8a-ba8b-f92753c6ecde}' konnte in Active Directory nicht gefunden werden.
    + CategoryInfo          : NotSpecified: (:) [New-MoveRequest], SystemMailboxNotFoundPermanentException
    + FullyQualifiedErrorId : [Server=FBMSX01,RequestId=9b683c02-decd-4a31-bba1-8f83c32e366a,TimeStamp=11.06.2015 10:1
   0:08] [FailureCategory=Cmdlet-SystemMailboxNotFoundPermanentException] 5C23E909,Microsoft.Exchange.Management.Reci
  pientTasks.NewMoveRequest
    + PSComputerName        : msx01.domain.local

Wir haben die besagten Mailboxen auch schon manuell angelegt und mit dem entsprechenden enable Command aktiviert, aber das alles führt zu keiner Besserung.

Ich hoffe hier kann mir jemand weiterhelfen

Offline Adressbuch MIgration 2010 --> 2013

$
0
0

Hallo,

habe Exchange 2010 und 2013er Server im Einsatz. Der Mailflow geht über einen Namen über den LoadBalancer zu den 2013er Servern. Alle Services verweisen auf den Namen. Autodiscover funktioniert einwandfrei. Die Exchange 2010er Datenbanken verweisen auf das Adressbuch der 2013er Server.

Mailboxen die auf dem 2010er Server liegen erhalten beim abrufen des OAB Fehler:0X8004010F, lasse ich die Datenbanken auf das OAB des 2010er verweisen gibt es keinen Fehler, aber die Einträge sind veraltet.

Mailboxen die auf dem 2013er liegen funktionieren einwandfrei.

X-Envelope-From Feld beim Exchange 2010 SP1 bei Abwesenheitsnotizen Füllen

$
0
0

Hallo,

ich habe das Problem das beim Versenden der Abwesenheitsnotizen über einen Smarthost (Externer Provider), das X-Envelope-From leer bleibt. Was wiederum bei einigen Providern zu Problem führt.

Gibt es hierzu eine Lösung?

Ex2013 Ermittlung der Handyverbindungen über PowerShell

$
0
0
Hallo,

ich bin totaler Powershell-Anfänger und bräuchte auf die Schnelle eine Liste aller registrieren Handys auf den entsprechenden Userpostfächern.

Über den Befehl:
Get-Mailbox | select SamAccountName
Erhalte ich eine Liste aller Login-Namen für die Postfächer.

Über den Befehl:
Get-MobileDevice -Mailbox LoginName | select FriendlyName, DeviceModel, DeviceOS, LastDeviceWipeRequestor
Bekomme ich eine Liste meiner gewünschten Werte, jedoch nur den einen User.

Nun meine Frage: Wie bekomme ich jeweiligen Wert SamAccountName in den zweiten Befehl herüber um meine gewünschte Auswertung für alle User zu bekommen?

Danke

Exchange 2010 SP3 RU9 in SBS 2010 liefert Mails nicht aus

$
0
0

Hallo Zusammen,

ich muss jetzt einfach mal die Gemeinschaft befragen, da ich nicht mehr weiter weiß.

Wir haben einen SBS 2011 mit Exchange 2010 der, nach einer nicht reproduzierbaren Zeit, aufhört die Mails an den Smarthost weiterzugeben. Dann hilft nur ein Neustart, nach dem dann sämtliche Mails aus der Warteschlnge versendet werden.

Ich habe schon alles mögliche versucht, die Konfiguration noch einmal per Assistent erneuert, sämtliche Updates und Rollups (SP3 RU9) für Exchange und auch SBS installiert ... trotzdem hört der Server nach ca. 1 Tag auf, die Mails zu übergeben.

Der Absender bekommt dann im Outlook die Benachrichtigung, dass sich der Versand der Nachricht verzögert, ohne Serverneustart passiert allerdings gar nichts.

Dann habe ich, nach ermüdender Recherche im Internet, den Haken gesetzt bei "Die Einstellungen für externes DNS-Lookup auf dem Transportserver verwenden", da wir auch öfter die DNS-Fehlermeldung 451 erhalten haben.

Der MS Connectivity Test ist aber immer in Ordnung, der SMTP von außen erreichbar.

Hat vielleicht noch jemand einen Tipp wo ich noch nachschauen kann?
Falls noch Informationen benötigt werden, reiche ich gerne sofort alles nach.

Ich bedanke mich im Voraus für die Unterstützung
hilflose Grüße

Ingo


Standard-Kalender-URL ändern (bei Veröffentlichung eines Kalenders)

$
0
0

Hallo Zusammen,

wir wollen mit externen unsere Kalender unserer Exchange-Organisation freigeben über eine "Anoyomous"-Freigabe (Internet-Freigabe).

Gibt nun ein User den Kalender frei werden zwei URLs von Outlook generiert.

Einmal http://<server>/owa/calendar/.......

und webcal://<server>/owa/calendar/.......

Da wir jedoch SSL verwenden funktionieren natürlich beide URLs nicht, man muss sie manuell auf https://... bzw. webcals://... umbenennen.

Gibt es eine Möglichkeit, dass die URLs gleich richtig mit https bzw. webcalsgeneriert werden?

Gruß

Peter



Exchange 2010 TLS / PFS unterstuetzung

$
0
0

Hallo,

leider faellt es mir schwer herauszufinden welche Verschluesselung mit Exchange 2010 genutzt werden kann.
Ab 2k7 wird ja wohl nicht mehr die OS Komponente genutzt die z.B. unter Server 2008 R2 auch TLS 1.2 koennte.

Informationen welche Version von TLS (1.0, 1.1, 1.2) und welche Ciphers nutzbar sind finde ich leider nicht.

Speziell auch bei welchem Patchlevel (SP, UR) von 2010 evtl. erweitert wurde.

Daher die Frage ob wer dazu gesicherte Informationen hat die er hier teilen kann ?

Uninstall-AntiSpamAgents

$
0
0

Hi Community,

gestern hatte sich ein Dienstleister unseren Exchange 2010 angeschaut, der wiederholt Probleme gemacht hat mit dem Transport Service[1]. Auch beim zweiten Vorfall waren Spam Mails in der Mail Queue vermutlich die Ursache, aus diesem Grund hat der Dienstleister jetzt mal alle AntiSpam-Agents deinstalliert[2] und wir beobachten das Verhalten weiterhin.

Meine Frage ist jetzt ob diese Vorgehensweise für einige Zeit vertretbar ist, wenn wir noch einen Drittanbieter Virenscanner (Trend Micro) mit Anti Spam Routinen verwenden oder uns durch dieses Deinstallieren noch andere Features fehlen die dringlicher sind?

[1] https://social.technet.microsoft.com/Forums/de-DE/eff65eef-3ad3-4050-a0bd-6508845db43e/es-kann-keine-verbindung-mit-dem-microsoft-exchange-transportdienst-hergestellt-werden?forum=exchange_serverde#eff65eef-3ad3-4050-a0bd-6508845db43e

[2] C:\Program Files\Microsoft\Exchange Server\V14\Scripts>.\uninstall-AntiSpamAgents.ps1

Thx & Bye Tom


[Fehler] Migration von Exchange 2010 Ressourcen Postfächern auf Exchange 2013

$
0
0

Hallo Zusammen,


bei der Migration von Exchange 2010 Raum / Geräte Postfächern auf einen Exchange 2013 Server ergibt sich mir folgender Fehler in ECP wenn ich den Migrationsstatus anzeigen lassen. (Das Log)

​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​

11.06.2015 13:25:13 [XXX] '': Verschiebungsanforderung erstellt.11.06.2015 13:25:21

[XXX] Der Microsoft Exchange-Postfachreplikationsdienst 'XXXX' (15.0.847.31 caps:03FF) überprüft die Anforderung.11.06.2015 13:25:21

[XXX] Verbunden mit Zielpostfach 'Primär (XXX-a862-485f-XXXX-XXXXXXXX)', Datenbank 'Mailbox Database XXXXX', Postfachserver 'XXXXXXXXX' Version 15.0 (Build 847.0).11.06.2015 13:25:21

[XXX] Verbunden mit Quellpostfach 'Primär (XXXXX-a862-485f-XXXX-XXXXXXXX)', Datenbank 'Mailbox Database XXXXXXXX', Postfachserver 'XXXX-02.xXXXXXXl' Version 14.3 (Build 224.0).11.06.2015 13:25:21

[XXX] Die Anforderungsverarbeitung wurde gestartet.11.06.2015 13:25:21

[XXX] Quellpostfachinformationen:Reguläre Elemente: 13, 186.1 KB (190,595 bytes)Regulär gelöschte Elemente: 3, 12.39 KB (12,685 bytes)FAI-Elemente: 1, 0 B (0 bytes)Gelöschte FAI-Elemente: 0, 0 B (0 bytes)11.06.2015 13:25:21

[XXX] Der Synchronisierungsstatus für die Anforderung "XXXXX-a862-XXXXXX-9286-XXXXXXXXX" wurde wegen "CleanupOrphanedMailbox" gelöscht.11.06.2015 13:25:21

[XXX] Die Postfachsignatur wird für Postfach 'Primär (XXXXXXX-a862-485f-XXXXX-XXXXXXX)' nicht beibehalten. Outlook-Clients müssen für den Zugriff auf das verschobene Postfach neu gestartet werden.11.06.2015 13:25:21

[XXX] Phase: CreatingFolderHierarchy. Prozent abgeschlossen: 10.11.06.2015 13:25:21

[XXX] Die Ordnerhierarchie aus Postfach 'Primär (XXXXXXX-a862-485f-9286-XXXXXXX)' wird initialisiert: 30 Ordner gesamt.11.06.2015 13:25:21

[XXX] Fortschritt bei der Ordnererstellung: 0 Ordner in Postfach 'Primär (XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX)' erstellt.11.06.2015 13:25:22

[XXX] Vorübergehender Fehler 'StoragePermanentException'. Erneuter Versuch (1/60).

Die Mailboxen sind weder in Quarantäne noch beinhalten Sie fehlerhafte Elemente. Genutz wurden diese auf Exchange 2010 ausschließlich als Kalender.

Exchange PowerShell Get-MoveRequestStatistics Output:

RunspaceId                             : 92b51377-2c87-44b4-a8d6-a6cb15bcd5de
MailboxIdentity                        : XXX.lXXXocal/Users/XXXX XXX
DistinguishedName                      : CN=XXXX,CN=Users,DC=XXXX,DC=XXX
DisplayName                            : XXXXX
Alias                                  : XXXX
ExchangeGuid                           : 81XXXXXx-aXX2-485f-9XX6-e6XXXXX91cec
ArchiveGuid                            :
Status                                 : InProgress
StatusDetail                           : TransientFailure
SyncStage                              : CreatingFolderHierarchy
Flags                                  : IntraOrg, Pull
RequestStyle                           : IntraOrg
Direction                              : Pull
IsOffline                              : False
Protect                                : False
DoNotPreserveMailboxSignature          : True
Priority                               : Normal
WorkloadType                           : Local
Suspend                                : False
SuspendWhenReadyToComplete             : False
IgnoreRuleLimitErrors                  : False
RecipientTypeDetails                   : EquipmentMailbox
SourceVersion                          : Version 14.3 (Build 224.0)
SourceDatabase                         : Mailbox Database 0XXXXXXX
SourceServer                           :XXXX2.XXX.XXX
TargetVersion                          : Version 15.0 (Build 847.0)
TargetDatabase                         : Mailbox Database 1XXXXXXXX
TargetServer                           : XXXXXX03.XXXX.XXX
SourceArchiveDatabase                  :
SourceArchiveVersion                   :
SourceArchiveServer                    :
TargetArchiveDatabase                  :
TargetArchiveVersion                   :
TargetArchiveServer                    :
RemoteHostName                         :
RemoteGlobalCatalog                    :
BatchName                              :
StartAfter                             :
CompleteAfter                          :
RemoteCredentialUsername               :
RemoteDatabaseName                     :
RemoteDatabaseGuid                     :
RemoteArchiveDatabaseName              :
RemoteArchiveDatabaseGuid              :
TargetDeliveryDomain                   :
ArchiveDomain                          :
BadItemLimit                           : 0
BadItemsEncountered                    : 0
LargeItemLimit                         : 0
LargeItemsEncountered                  : 0
AllowLargeItems                        : True
QueuedTimestamp                        : 6/11/2015 2:28:36 PM
StartTimestamp                         : 6/11/2015 2:28:42 PM
LastUpdateTimestamp                    : 6/11/2015 2:31:02 PM
InitialSeedingCompletedTimestamp       :
FinalSyncTimestamp                     :
CompletionTimestamp                    :
SuspendedTimestamp                     :
OverallDuration                        : 00:02:27
TotalFinalizationDuration              :
TotalDataReplicationWaitDuration       :
TotalSuspendedDuration                 :
TotalFailedDuration                    :
TotalQueuedDuration                    : 00:00:04
TotalInProgressDuration                : 00:02:23
TotalStalledDueToCIDuration            :
TotalStalledDueToHADuration            :
TotalStalledDueToMailboxLockedDuration :
TotalStalledDueToReadThrottle          :
TotalStalledDueToWriteThrottle         :
TotalStalledDueToReadCpu               :
TotalStalledDueToWriteCpu              :
TotalStalledDueToReadUnknown           :
TotalStalledDueToWriteUnknown          :
TotalTransientFailureDuration          : 00:02:18
TotalProxyBackoffDuration              :
TotalIdleDuration                      :
MRSServerName                          : XXXX03.XXXX.XXXX
TotalMailboxSize                       : 227.7 KB (233,151 bytes)
TotalMailboxItemCount                  : 18
TotalArchiveSize                       :
TotalArchiveItemCount                  :
BytesTransferred                       : 70.14 KB (71,825 bytes)
BytesTransferredPerMinute              :
ItemsTransferred                       : 0
PercentComplete                        : 10
CompletedRequestAgeLimit               : 30.00:00:00
PositionInQueue                        :
InternalFlags                          : SkipFolderPromotedProperties, WordBreak
FailureCode                            :
FailureType                            :
FailureSide                            :
Message                                :
FailureTimestamp                       :
IsValid                                : True
ValidationMessage                      :
RequestGuid                            : XXXXXXX-59de-XXXX-ad88-XXXXXXX
RequestQueue                           : Mailbox Database 1XXXXXXX
Identity                               : XXXXX.XXX/Users/XXXXXXX
DiagnosticInfo                         :
Report                                 :
ObjectState                            : New

Danke im Voraus,
Markus Hupfauer



Zertifikat für externen FQDN und Outlook im LAN

$
0
0

Hallo,

wir setzen Exchange 2010 mit Outlook 2010 ein. OWA und Activesync sind über das Internet erreichbar ('subdomain.extern.de'). Outlook im LAN verbindet sich über den Servernamen 'mailserver.intern' (single label domain) mit dem Exchange Server.

Bisher wurde ein selbst signiertes Zertifikat eingesetzt (im LAN via GPO verteilt). Bei Zugriff auf die externe URL kam jedoch die Meldung, daß es sich um ein nicht vertrauenswürdiges Zertifikat handelt.

Jetzt soll auf ein Class 1 Startcom-Zertifikat gewechselt werden. Das Importieren des Zertifikates im Exchange hat funktioniert.

Ich habe dem Zertifikat den Dienst 'IIS' zugewiesen. Ein Aufruf von OWA über das Internet war erfolgreich, das neue Zertifikat wird als gültig und vertrauenswürdig eingestuft.

Im LAN kommt bei den Outlook-Clients jedoch die Fehlermeldung, daß der FQDN im Zertifikat 'subdomain.extern.de' nicht zum Servernamen 'mailserver.intern' paßt (domain mismatch).

Folgende Schritte habe ich bisher (erfolglos) durchgeführt;

  • DNS-Eintrag inkl. PTR für 'subdomain.extern.de', so daß Clients aus dem LAN die Adresse auf den Mailserver auflösen
  • Änderungen der URLs entsprechend KB940726, sowie anpassen der URLs für OWA, ActiveSync, ECP
  • ==> Serverneustart

Anschließend habe ich auf dem Client ein neues Outlook-Profil angelegt. Dort wird jedoch immer wieder der LAN-interne Servername für den Exchange-Server eingetragen.

Was muß noch getan werden, damit die Clients im LAN den Exchange-Server über seinen externen FQDN ansprechen?

Viewing all 6649 articles
Browse latest View live