Hallo zusammen,
folgendes Problem stellt sich seit gestern bei meinem Exchange 2013 CU15 auf einem Windows Server 2012R2 dar:
Im Zuge der Einbindung eines neuen SAN-Zertifikats von einer gültigen Zertifizierungsstelle und der Einrichtung von Autodiscover usw. bekomme ich beim Cmdlet Test-ActiveSyncConnectivity folgende Ausgabe (und damit Fehlermeldung) zurück:
RunspaceId : c8ce1e04-5e07-4741-83ed-9e60f0d8dd2f
LocalSite : Sitename
SecureAccess : True
VirtualDirectoryName :
Url :
UrlType : Unknown
Port : 0
ConnectionType : Plaintext
ClientAccessServerShortName : mail
LocalSiteShortName : Sitename
ClientAccessServer : server.domain.local
Scenario : Optionen
ScenarioDescription : Geben Sie einen Befehl vom Typ "HTTP OPTIONS" aus, um die Protokollversion von Exchange
ActiveSync abzurufen.
PerformanceCounterName : DirectPush Latency
Result : Fehler
Error : [System.Net.WebException]: Die zugrunde liegende Verbindung wurde geschlossen: Für den
geschützten SSL/TLS-Kanal konnte keine Vertrauensstellung hergestellt werden.. Interner
Fehler [System.Security.Authentication.AuthenticationException]: Das Remotezertifikat
ist laut Validierungsverfahren ungültig.
UserName : extest_8ced6128b3394
StartTime : 18.01.2017 11:45:35
Latency : -00:00:01
EventType : Error
LatencyInMillisecondsString :
Identity :
IsValid : True
ObjectState : New
Die Funktionalität aller Services ist komplett gegeben, die Anbindung der Clients und auch Mobile Devices per ActiveSync/Autodiscover läuft wunderbar. Lediglich dieser Fehler stört mich in meiner Überwachung und ich kann beim besten Willen nichts finden,
wie ich das aus der Welt schaffen kann. Eventuell hat einer von euch noch einen Lösungsvorschlag?