Hi Community,
in Exchange 2003 hatte ich das Utility 'isinteg' zur Verfügung, um zB die Datenbank Integrität zu überprüfen. Dieses Utility gibt es zwar in Exchange 2010 auch noch aber es produziert beim Aufruf des Kommandos
'isinteg -s SERVERNAME -test -alltests'
einen Fehler
'IsInteg: the request to cancel verification process failed'
und es wird ein Fehler 7031 mitgeloggt, der da besagt, dass der Dienst
'Microsoft-Exchange-Informationsspeicherunerwartet beendet wurde'
und startet diesen neu. Die zu überprüfende Datenbank war zu diesem Zeitpunkt offline.
Jetzt habe ich gelesen, dass man IsInteg auf Exchnage 2010 gar nicht mehr verwenden sollte und man statt dessennew-MailboxRepairRequest verwenden sollte. Aber ich komme nicht auf die Syntax wo ich ganz normal eine Datenbank checken kann. zB das Kommando
'new-MailboxRepairRequest -Database DTP -CorruptionType SearchFolder -DetectOnly'
bringt ein recht unbefriedigendes Ergebnis. In der Ereignisanzeige steht dann in Event 10048
'Die Onlinediagnose für Anforderung $ID wurde erfolgreich abgeschlossen'
Das wars und in der Powershell stellt sich das ganze dann so dar:
Das kann es also nicht sein. Wie checke ich nun in Exchange 2010 eine Datenbank richtig?
Thx & Bye Tom
Sorry für die unübersichtliche Darstellung aber das Posting hat die fett geschriebenen Textpassagen nicht übernommen, daher habe ich die relevanten Kommandos nur in Zeilen abgesetzt.