Hallo,
ich versuche derzeit Exchange 2013 auf einem W2012 R2-Server zu installieren. Der Server läuft als dediziertes System für Exchange in einer virtuellen Umgebung und ist kein Domänencontroller im bestehenden AD. Einziger DC ist ebenfalls ein W2012 R2.
Sowohl auf dem DC, als auch auf dem dedizierten System tritt bei der AD-Vorbereitung ein Fehler auf (entnommen aus LDIF.err):
---------------------------------------------------------
Entry DN: cn=X400,cn=409,cn=Address-Templates,cn=Addressing,cn=MyOrg,cn=Microsoft Exchange,cn=Services,cn=Configuration,dc=MyOrg,dc=com
Fehler für Eintrag mit Beginn in Zeile 47: Verletzung der Objektklasse
Serverseitiger Fehler: 0x207d Es wurde versucht, ein Attribut zu einem Objekt hinzuzufügen, das für dessen Klasse nicht zulässig ist.
Erweiterter Serverfehler:
0000207D: UpdErr: DSID-0315166B, problem 6002 (OBJ_CLASS_VIOLATION), data 590479
Fehler im Programm
---------------------------------------------------------
Ich denke es wäre gut zu erwähnen, dass ich, bevor wir uns für einen "echten" Exchange-Server entschieden haben, mit Zentyal experimentiert haben. Dabei wurde Zentyal als zusätzlicher DC ins AD integriert und später wieder "von Hand" entfernt. Ich glaube, Zentyal setzt auf OpenChange auf, was scheinbar einen Exchange 2000 Server imitiert...
Habe auch schon div. Foren durchforstet und Lösungsvorschläge probiert, bislang ohne Erfolg. (Bspw. AD-Prepare über Shell).
Hat jemand eine Idee, wie ich dieses Problem lösen kann?
Besten Dank und Grüße,
Eggbert