Hallo zusammen,
aktuell habe ich das Problem, dass nach einer Eseutil /p reparatur ein Postfach defekt ist.
Dieses Postfach wird in Quarantäne gesteckt. Ich habe mit New-MailboxRepairRequest versucht diese Mailbox zu reparieren.
Allerdings schlägt dies bei AggregateCounts und SearchFolder fehl. Ich habe es mehrfach versucht, diese Beiden will er nicht reparieren und auch aus der Quarantäne bekomme ich es nicht. Es fällt immer wieder zurück, was ja auch in Ordnung ist, da es ja
anscheinend nicht mehr zu reparieren geht.
So nun mein Anliegen.
Ich dachte mir nun, dass ich dieses Postfach neu erstelle. Zu meinem Leidwesen hat dieses PF leider ein aktiviertes Archiv.
Dies geht auch noch, da es sich in einer anderen DB befindet. Deaktiviere ich nun den User wird ja das Archiv mit deaktiviert denke ich (Ich habe es noch nie gemacht, einfach nur eine Annahme).
Da bei dem betroffenem User der Outlook Cache Modus aktiviert war, habe ich zunächst eine PST Datei vom Postfach erzeugt.
Sicherheitshalber habe ich dies nun auch vom Archiv gemacht. Nun ist mir aber das Vorgehen nicht ganz klar.
Mir fällt hier nur die Umständliche Lösung ein:
1. Mailbox deaktivieren
2. Neues Postfach erstellen und mit vorhandenem User verbinden
3. PST Datei importieren
4. Archiv aktivieren
5. PST des Archivs importieren.
würde es so gehen? Gibt es eine bessere Lösung? Habe ich alle Möglichkeiten der Reparatur ausgeschöpft?
Sicherungen werden auch täglich um 22 Uhr gemacht.
Für Hilfe wäre ich dankbar.