Quantcast
Channel: Exchange Server Forum
Viewing all articles
Browse latest Browse all 6649

2 Exchangeserver einen OWA Zugriff von Extern

$
0
0

Hallo,

ich habe folgendes Problem. Ich habe eine Domäne in einer Gesamtstrucktur. An Standort A ist ein DC+DNS und ein Exchange 2010 Server und an Standort B ist ein DC+DNS und ein neuer Exchangeserver. Im AD unter Standorte sind extra die so mackiert das jeder Standort seinen eigenen DC hat. Das ganze ist in einem MPLS Netzwerk aufgebaut und alle MPLS Netzwerk gehen über einen Zentralen Punkt ins Internet. Ich habe am neuen Standort B ebenfalls einen Exchange 2010 installiert um den Traffic von einen E-Mail Archivierungsprogramm einzuschränken welcher im MPLS sonst stattfindet. Am Standort A ist eine Postfachdatenbank und an Standort B befindet sich auch eine. Es wurden auf beiden Exchange Server bis auf Edge und Unified alle Rollen vom Exchange installiert. Ich habe keine DAG eingerichtet, weil ich nur Server 2008r2 STD und Exchange 2010 STD Lizenzen und CALS habe, keine Enterprice. Wenn ich intern OWA auf den Server im Standort A aufrufe und auf Standort B dann klappt es. Intern sagt mir der OWA das Userpostfach befindet sich dort also nehme den Server dafür. Wenn ich aber von extern OWA nutze komm ich nur auf Standort A. Der OWA erkennt aber extern nicht Automatisch "halt das Userpostfach befindet sich aber auf Standort B. Ich habe bei beiden Standorten einfach mal zum testen den gleichen OWA eingetragen.

Wie kann ich das denn nun einstellen ohne eine zweite öffentliche IP einzurichten? Ist das überhaupt möglich?

Eine weitere Frage ist die. Ich habe einen Domänenhoster mit einem Catchall Postfach. Der Exchange ruft dieses Catchall Postfach ab und stellt intern die E-Mails der User zur Verfügung. Ich habe einmal bei den User E-Mail Adresse User@domain.local und als Hauptadresse user@provider.de zum Beispiel. Wenn ich jetzt im Outlook sage E-Mail an User@provider.de wird diese E-Mail intern oder erst nach Extern und dann wieder ins interne Netz weiterverschickt obwohl die User beide im AD sind? Diese theoretische Info ist mir noch unklar, wer kann mir da die Richtigstellung nennen?

Grüße Sven R.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 6649