Hallo Forengemeinde!
Eine - vermtl. Anfänger- - Frage zu PFS:
Wer initiiert das eigentlich? Läuft das vom Prinzip her wie TLS? Der Sender fragt den Empfänger ob er das kann und wenn dieser ein "Ja" zurückmeldet, kommt PFS beim senden zum Einsatz?
Falls dem so ist, müsste das für ausgehende E-Mails also von unserem EX2010 angeboten werden. Kann der das? Von Haus aus ? Oder muss ich da noch was konfigurieren?
Eingehende Mails nimmt bei uns zunächst eine Sophos-UTM an und reicht sie dann nach innen an den EX weiter. In diesem Fall müsste ein Sender uns (also unserer UTM) also PFS anbieten, und wenn die das könnte, käme PFS zum Einsatz. Die folgende Frage
daher eher aus akademischen Gründen: Wie sieht es eingehend mit EX2010 und PFS aus, THEORETISCH könnte der EX ja auch direkt annehmen, ohne die UTM dazwischen, dann würde ihm PFS vom Sender angeboten.
Vielen Dank im Voraus!
TJ