Quantcast
Channel: Exchange Server Forum
Viewing all articles
Browse latest Browse all 6649

Anlagen in Aufgaben bei Outlook 2007, Exchange 2010

$
0
0

Hi Community,

ein User in unserem Haus organisiert seine Arbeitsabläufe mit Aufgaben in Outlook 2007, angeschlossen an Exchange 2010 SP3. Er wird dann recht häufig mit der Fehlermeldung "Die Anlagengröße übersteigt das erlaubte Maximum" konfrontiert, was vermutlich daraufhin deutet, dass sich die maximale Größe einer Aufgabe an der maximalen Nachrichtengröße orientiert. Ich dachte eine Aufgabe stellt für Outlook nur einen Ordner dar, der dann eigentlich nicht von der maximalen Nachrichtengröße betroffen sein sollte. Anyway, sicherlich war das eine falsche Erinnerung.

Der Plan B wäre die E-Mails ohne Anlagen in den Aufgaben zu speichern, weil die eigentlich nicht notwendig sind. Es ist der Schriftverkehr der interessant ist. Gibt es eine Möglichkeit sich einfach und ohne großes Zutun der Anlagen zu entledigen, wenn sie in eine Aufgabe gezogen werden? Ein Skript, eine Systemeinstellung irgendetwas in der Art, was dem Kollegen das Leben angenehmer machen könnte?

Thx & Bye Tom





Viewing all articles
Browse latest Browse all 6649


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>