Hallo zusammen,
wir stellen demnächst aus organisatorischen Gründen auf eine komplett neue Domäne, also neue Gesamtstruktur, um. Momentan haben wir in der alten Domäne einen Exchange 2010, auf dem sich ca. 1.200 Postfächer befinden. In der neuen Domäne haben wir einen
Exchange 2013 SP1 installiert, der bisher noch keine Postfächer enthält.
Nun meine Frage bzgl. der Migrationsphase: wir stellen die User nach und nach um, d.h. wir werden einen Parallelphase zwischen altem und neuem Exchange haben. Wir benötigen aber zu jedem Zeitpunkt ein Addressbuch mit allen Benutzern sowie die Synchronisation
von Frei/Gebucht Zeiten.
Ich weiß, dass das über eine Verbundvertrauensstellung zwischen 2 Exchangeorganisationen realisiert werden kann. Diese kann ich aber leider nicht einrichten, weil das über Azure läuft und unser IT Sicherheitsbeauftrager das ablehnt...
Hat jemand eine Idee oder einen Tipp, wie ich unsere Anforderungen sonst realisieren kann?
Danke!