Hallo Zusammen
Ich habe auf unserem Exchange Server ein zusätzliches Postfach (Userpostfach) erstellt. Einem anderen User habe ich das Recht "senden als" für dieses Postfach erteilt. Mein Ziel ist es das zusätzliche Postfach, welches für den Versand verwendet wird, in der GAL und dem Offline-Adressbuch auszublenden. Der User soll dieses Postfach aber als Absender verwenden können. Ich bin dabei wie folgt vorgegangen:
- Zusätzliches Postfach erteilt
- Dem zusätzlichen Postfach ein Flag in das Feld Company von AD eingetragen
- Eine Adressliste erstellt "Alternative Absender", welche nur User mit diesem Flag im Feld Company anzeigen
- Den Filter der Adressliste "Alle Benutzer" angepasst, so dass alle Benutzer, welche das Flag nicht haben angezeigt werden (Alle anderen - "normalen" - Benutzer)
- Den Filter der GAL angepasst, so dass nur die User ohne Flag sowie die übrigen Empfänger (Kontakte, Verteilerlisten, ...) gem. Standard angezeigt werden
- Das Offline Adressbuch aktualisiert
- Dem entsprechenden User das Recht "senden als" erteilt
Nun funktioniert das mit dem Versenden nicht so wie gewünscht. Das System verhält sich wie folgt:
- Wenn der User in Outlook den alternativen Absender aus der Adressliste "Alternative Absender" wählt funktioniert das Versenden der Mail
- Wenn der User danach den Alternativen Absender aus der Vorschlagsliste von Outlook auswählt, erhält er die Fehlermeldung "Sie können keine Nachrichten im Auftrag eines anderen Absenders senden, sofern Sie keine entsprechende Berechtigung besitzen." in Form einer Unzustellbarkeitsmeldung.
- Wählt der Benutzer danach den alternativen Absender wieder aus der Adressliste funktioniert das Versenden wieder.
- In Outlook Web App funktioniert das Versenden mit dem alternativen Absender sowohl wenn dann, wenn der User den Absender aus der Adressliste wählt als auch wenn der Benutzer den alternativen Absender aus der Vorschlagsliste wählt.
Danach habe ich noch folgendes Versucht:
- Im Postfach des Users einen Kontakt (Personen) aus dem Adressbuch erstellt. Diesen Kontakt verwendet, um die Mails zu versenden: Das System verhält sich aber gleich wie wenn kein Kontakt vorhanden ist (Es funktioniert, wenn der User über das Adressbuch den Kontakt auswählt, nicht aber wenn er danach den Kontakt in der Vorschlagsliste auswählt).
- Alle oben Erwähnten Test sowohl im Cache-Mode als auch ohne Cache getestet: Auch hier funktioniert es nur, wenn ich den Absender über das Adressbuch wähle (egal ob aus Kontakt oder aus Adressliste). Der für mich einzig sichtbare Unterschied vom Nicht-Cache-Modus zum Cache-Modus ist, dass die Fehlermeldung, welche besagt, dass der User das Recht nicht besitze, im Nicht-Cache-Modus direkt angezeigt wird und nicht als Unzustellbarkeitsmeldung eintrifft.
- Danach habe ich den Filter für die GAL wieder geändert, so dass der alternative Absender auch in der GAL angezeigt wird. In dieser Konstellation funktioniert das Versenden wenn der Absender aus dem Adressbuch ausgewählt wird und wenn der Absender aus der Vorschlagsliste gewählt wird. Sofern der alternative Absender in der GAL angezeigt wird, funktioniert der Versand im Cache-Mode sowie im Nicht-Cache-Modus (sofern auch das Offline Adressbuch aktualisiert wurde).
Kann mir jemand sagen was ich falsch gemacht habe, oder wieso ich die Vorschlagsliste von Outlook 2013 nicht verwenden kann sofern ich den alternativen Absender nicht in der GAL anzeige?
Besten Dank für Eure Hilfe.